
Ekaterina Seib
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ekaterina Seib
- 9 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2024Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Postdoc
Teilnahme an Konferenzen, Seminaren und Präsentationen. Koordinieren, Planen und Mitarbeit bei den Forschungsaktivitäten. Literaturrecherche ud Schreiben von wissenschaftlichen Texten. Dokumentieren von Forschungsergebnisse und Methoden. Statistisches Analysieren von experimentellen Daten. Einhalten der Sicherheitsrichtlinien und -protokolle. Validieren und Überprüfen von Versuchsergebnissen. Ausarbeiten von Grafiken und Diagrammen zur Veranschaulichung von Ergebnissen. Betreuung von Studierenden.
Ausbildung von Ekaterina Seib
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Weiterbildung
LVQ Business Akademie
Strukturorganisation und Projektmanagement | Verbesserungsmanagement |Technologiemanagement | Rechtliche Grundlagen (u. a. Organisationshaftung, Vertragsrecht) | Managementmethoden und Techniken | Kommunikations- und Führungsmethoden, Moderation, Sitzungsmanagement | Kreativtechniken| Kritik- und Konfliktmanagement |Vertieftes Projektmanagement | Anwendung von Softwaretools zur Prozess-, Projektplanung und -steuerung
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Weiterbildung
LVQ
Strukturorganisation und Projektmanagement | Verbesserungsmanagement| Technologiemanagement | Rechtliche Grundlagen (u. a. Organisationshaftung, Vertragsrecht) |Managementmethoden und Techniken |Kommunikations- und Führungsmethoden, Moderation, Sitzungsmanagement |Kreativtechniken|Kritik- und Konfliktmanagement |Vertieftes Projektmanagement |Anwendung von Softwaretools zur Prozess-, Projektplanung und -steuerung
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Weiterbildung
LVQ
Strukturorganisation und Projektmanagement | Verbesserungsmanagement| Technologiemanagement | Rechtliche Grundlagen (u. a. Organisationshaftung, Vertragsrecht) |Managementmethoden und Techniken |Kommunikations- und Führungsmethoden, Moderation, Sitzungsmanagement |Kreativtechniken|Kritik- und Konfliktmanagement |Vertieftes Projektmanagement |Anwendung von Softwaretools zur Prozess-, Projektplanung und -steuerung
- 1 Monat, Okt. 2024 - Okt. 2024
Weiterbildung
LVQ Business Akademie
Grundlagen der Guten Herstellungspraxis (GMP) | Prozessmanagement im GMP-Umfeld| Anforderung an Organisation und Führung | Qualitätskontrolle, GLP | Hygieneanforderungen in der Arzneimittel-Herstellung | Produktions- und Personalanforderungen | Anforderungen an Gebäude, Anlagen, Ausrüstung und Lager |Lieferantemanagement | Dokumentation, Datenintegrität | Risikomanagement |Kundenorientierung |GDP | Auditierung und Inspektion|Gute klinische Praxis
- 2 Monate, Aug. 2024 - Sep. 2024
Weiterbildung
LVQ Business Akademie
Grundlagen des QM und Einführung eines QM-Systems|Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff.|Prozessgrundlagen|Unternehmensumfeld|Führung|Planung|Risiken und Chancen|QM-Dokumentation|Management von Ressourcen|Betrieb|Operative Prozesse|Bewertung von Leistung|Messungen und Analysen|KVP|Auditierung und Zertifizierung|Personalmanagement|Grundlagen des Prozessmanagements|FMEA und QFD|Statistische Methoden und Auswerteverfahren|Six-Sigma|Agiles Qualitätsmanagement|Rechtsgrundlagen|Schadensvermeidungsstrategien
- 4 Jahre und 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2020
Biologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Promotion in der Genetik; Titel der Dissertation „Analyse der Lysine in der intrazellulären Domäne des DSL-Liganden Serrate“
- 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014
Biologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2012
Biologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sprachen
Deutsch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.