
Dr. Elisabeth Burk
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elisabeth Burk
- Bis heute 6 Monate, seit Dez. 2024
Wissenschaftliche Kuratorin für Kulturgeschichte und Grafik (bis 1900)
LWL-Museum für Kunst und Kultur
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2011
Lektorin
für verschiedene Auftraggeber
Lektorat, Korrektorat, Erstellen von Registern für verschiedene Ausstellungskataloge und kunsthistorische Publikationen
- Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2008
Museumsführer
für verschiedene Auftraggeber
verschiedene Führungsformate in Museen sowie Pressereisen und Filminterviews
- 11 Monate, Jan. 2024 - Nov. 2024
Dokumentarin
LWL-Museum für Kunst und Kultur
- 11 Monate, Feb. 2023 - Dez. 2023
Kunsthistorikerin
Museum Huelsmann Bielefeld
Projekt "Münze.Macht.Wissen. Digitalisierung des Weimarer Münz- und Medaillenbestands als zukunftsweisende Referenz für frühneuzeitliche Numismatik"
- 3 Monate, Sep. 2022 - Nov. 2022
Kunsthistorikerin
Rudolf-August Oetker-Stiftung
- 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2019
Wissenschaftliche Volontärin
Museumslandschaft Hessen Kassel
Sammlung Angewandte Kunst; Mitarbeit an der Ausstellung "Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa" und am gleichnamigen Katalog, kuratorische Aufgaben, Forschung, Führungen und Vermittlung, Vorträge, Katalogtexte, Ausstellungstexte, Pressetexte, Lektorat, Mitorganisation von Tagungen, Archivrecherche, Provenienzforschung, Vorlagetermine, Kurierfahrten, Registraraufgaben, Digitalisierung, Pressetermine
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017
Bibliothekarin
WWU Münster, Institut für Kunstgeschichte
Führungsaufgabe, Inventarisierung und Katalogisierung neu erworbener Bücher sowie Retrokatalogisierung von Büchern, Zeitschriften und CDs (Katalogisierung im Minimalformat nach RAK-WB und RDA), Übernahme von Schenkungen, Auswahl von Neuerwerbungen, Bestellabwicklung über SAP, Aussonderung, Zusammenarbeit mit der ULB Münster und anderen Zweigbibliotheken, Beschaffung von bibliothekarischen Hilfsmitteln und Zubehör, Ausleihe, Bibliotheksführungen, Organisation des Bibliotheksumzugs
- 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2015
Provenienzforschung
Westfälische private Kunstsammlung
Provenienzforschung
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2014
Werkstudentin, Kuratorin
Westfälische private Kunstsammlung
Inventarisierung, Bewertung und Verwaltung der Kunstwerke einer westfälischen Unternehmerfamilie; Betreuung der Kunstsammlung; Organisation und Beaufsichtigung des Ausbaus eines Kunstdepots sowie Überwachung der sachgemäßen Aufstellung und Einräumung der Kunstwerke in das neue Kunstdepot; Beratung bei Neuankäufen, Kontakt mit Versicherungen und Verkäufern
- 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011
Praktikantin
Museum für Vor- und Frühgeschichte - Staatliche Museen zu Berlin
Recherche nach Objekten für die Ausstellung „Deutsche und Russen – 1000 Jahre Verbindung“, Recherche im Archiv und Beantwortung von Archivanfragen, Teilnahme an einem zweiwöchigen Praktikantenprogramm mit Einblicken in alle Abteilungen des Museums (Dauerausstellung, Depots, Restaurierung, Magazin, Archiv, Landesdenkmalamt und Grabungen in Berlin-Mitte), Beschreibung der Kachelfunde vom Petriplatz (Berlin-Mitte) und entsprechender Kacheln aus dem Besitz des Märkischen Museums in Berlin
- 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010
Praktikantin
Westfälische private Kunstsammlung
Einbindung in alle sammlungsrelevanten Aufgaben, Neuordnung der Bibliothek und Katalogisierung; Inventarisierung und Beschreibung von Kunstwerken (Schatzkunst, Angewandte Kunst, Gemälde), Recherche, Ausstellungsplanung, Verfassen von Texten
- 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009
Praktikantin
Nibelungenmuseum und Museum Kunsthaus Heylshof in Worms
Einbindung in alle museumsinternen Abläufe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitgestaltung von Vermittlungsprogrammen für Kinder im Nibelungenmuseum, Museum Heylshof und im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Einrichtung und Ordnung der Bibliothek, Vorbereitung und Aufbau der Sonderausstellung „HP Wank – Ästhetik des Vergänglichen“ sowie Eröffnungsrede im Museum Heylshof, Vorbereitungen für den „Kultursommer“ am 10. Mai 2009
- 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008
Praktikantin
Bielefelder Kunstverein
Presse-und Büroarbeit, Künstler-und Galeriekontakte, Mithilfe bei der Organisation von Abbau der Ausstellung „Gegen den Strich“ und Aufbau der Ausstellung „Michael Kalmbach – 7. Glied“, Kasse und Aufsicht, Teilnahme an Veranstaltungen des Kunstvereins (z. B. Kinderaktionen und Vorträge), Lektorat des Katalogs „Michael Kalmbach – 7. Glied“ (Nürnberg 2008), Recherche für die Ausstellung „Sammlung Marzona. Ein Archiv zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts“
Ausbildung von Elisabeth Burk
- 7 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2022
Kunstgeschichte
WWU Münster
europäische Sammlungspraxis, Landgraf Carl von Hessen-Kassel, Frühe Neuzeit, Barock, Kunsthandwerk und Angewandte Kunst, Malerei, Skulptur, Architektur, höfisches Zeremoniell
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013
Kunstgeschichte
WWU Münster
Italienische Renaissance (Malerei und Skulptur), Leonardo da Vinci und dessen Umkreis
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010
Kunstgeschichte
WWU Münster
niederländischer Barock, Peter Paul Rubens, Malerei
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2010
Nordische Philologie / Skandinavistik
WWU Münster
Mittelalter, Isländersagas, Romantik, norwegische Volksmärchen
- 5 Jahre, Juli 2001 - Juni 2006
Ratsgymnasium Bielefeld
- 2 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2001
St. Raphael Gymnasium Heidelberg
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1997 - Aug. 1999
Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Norwegisch
Gut
Französisch
Gut
Italienisch
Gut
Schwedisch
Grundlagen
Dänisch
Gut
Finnisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.