
Dr. Ernst Smolka
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ernst Smolka
Tochterunternehmen der belgischen Schréder Gruppe (weltweit führend in der Außenbeleuchtung mit 2.800 Mitarbeitern). Verantwortlich für den Vertrieb, Marketing, technische Projektentwicklung, Service, Lichttechnik und Logistik: - Steigerung des Umsatzes um fast einen Faktor 3, Turnaround des Unternehmens - Transformation der Leuchten auf LED - Ausbau des Vertriebes, Gewinn von wichtigen Keyaccounts wie EON, RWE, EnBW - Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Smart City & Digitalisierung
Weltweiter Anbieter im Bereich Special Lighting, im Konzernverbund der Philips Lighting, 85 Mio. € Umsatz mit Standorten in Fr/ IT/Korea • Verdopplung des Umsatzes durch Akquisition des Philips Licht Standortes in Pont-à-Mousson, Fr, mit 350 Mitarbeitern und einem Liefervertrag über 5 Jahre • Verdopplung des Gewinns durch eine profitable Integration der Akquisition; Aufbau einer globalen Verkaufsorganisation; Rationalisierungsprojekte an allen 3 Standorten im Bereich Einkauf und Produktion
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2010Havells Sylvania Germany GmbH
Vice President R&D + Business Unit Special Lighting
Havells Sylvania, ca. 3.000 Mitarbeiter, weltweit viertgrößtes Lampen-/Leuchtenunternehmen. Verantwortung für die gesamte weltweite Lampenentwicklung und das Special Lighting Geschäft (30 Mio.€ Umsatz) - Definition, Durchführung und Markteinführung von neuen Produkten im Wert von 140 Mio. US$ - Entwicklung einer strategischen Planung für die nächsten 3 Jahre im Bereich LED - Profitable Erhöhung des Special-Lighting-Umsatzes um 36 % durch Aufbau einer Business Unit, Neustart des Bräunungsgeschäftes
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2004
Mitglied der Geschäftsleitung
PBS Unternehmensholding
Betrieb der AYK-Franchisekette und einer eigenen Solarienproduktion und Entwicklung, 8 Mio. € Umsatz. Mitglied der Geschäftsführung, mit dem Ziel der Unternehmensnachfolge, Verantwortung für den Aufbau eines Auslandsvertriebs, die Entwicklung einer neuen Solariengeneration und den Aufbau einer eigenen Produktion - Fertigstellung einer neuen Solariengeneration innerhalb von 6 Monaten; internationale Markteinführung und Aufbau eines Händlernetzes innerhalb von 12 Monaten mit einem Umsatz von > 1 Mio. €
- 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 1997 - Mai 2003
Geschäftsbereichsleiter
Heraeus Noblelight
100 Mio. € Umsatz, Tochter der Heraeus Holding, Speziallichtquellen von UV bis IR, Prokurist, Mitglied des Leitungskreises. Verantwortlich für den weltweiten Vertrieb, Marketing, Produktion sowie Entwicklung für die Bräunung und medizinische Therapie mit 14 Mio. € Umsatz. Profitable Steigerung des Umsatzes um fast einen Faktor 3: Einführung von neuen Produktgruppen, Entwicklung eines Fachhandelskonzeptes mit internationalem Brandname und den Ausbau des OEM-Geschäftes mit kompletten Leuchtensystemen
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1995 - Okt. 1997
Entwicklungsleiter
Heraeus Noblelight
Steigerung der abgeschlossenen Entwicklungsprojekte pro Jahr von 3 auf >10 durch Fokus des Entwicklungsteams auf Schlüsselprojekte und die Einführung eines Kennzahlensystems zur Visualisierung der Entwicklungsarbeit; Entwicklung einer strategischen Planung für alle Geschäftsbereiche; Heraeus weites Egon Zehnder Management Audit: Bewertung als „Talent“, Berufung als Gutachter des Bundesministeriums für Forschung und Technologie und der Lampenkonferenz „Light Sources“
- 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 1991 - Sep. 1995
Technischer Leiter Geschäftsbereich Analytische Lichtquellen
Heraeus Noblelight
Entwicklung einer Anzahl neuer Produktlinien, die nach 5 Jahren fast 100 % des Umsatzes erwirtschaften; Reduzierung des Ausschusses in der Produktion von 70 % auf < 3 %, einhergehend mit einer extremen Verbesserung der Fertigungsstabilität; Reduzierung der Durchlaufzeit der Produkte von 12 Wochen auf < 14 Tage und Kosteneinsparung von mehr als 1 Mio. €; Erfolgreiche Umsetzung und Markteinführung der Promotionsergebnisse in ein neues Produkt für die Analysetechnik
- 2 Jahre, Apr. 1989 - März 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Heraeus Noblelight
Abgestellt an die Universität Karlsruhe, Lichttechnisches Institut; Durchführung eines Forschungsprojektes mit Promotion in nur 2 Jahren und 3 Monaten; jüngster Doktorand seit Bestehen des elektrotechnischen Instituts der Universität Karlsruhe
Ausbildung von Ernst Smolka
- 1 Jahr, Aug. 1985 - Juli 1986
Physik
Oregon State University
- 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 1982 - Juli 1991
Physik
Technische Universität Karlsruhe
Lichttechnik, Optik, Gasentladungslampen und Laser
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.