Esther Tidjani

Angestellt, Friedensfachkraft, Ziviler Friedensdienst der GIZ in Ruanda

Kigali, Ruanda

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Projektmanagement
Gender Mainstreaming
Menschenrechte
Event Management
Interkulturalität

Werdegang

Berufserfahrung von Esther Tidjani

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Friedensfachkraft

    Ziviler Friedensdienst der GIZ in Ruanda

    Beratung einer Jugendmedienorganisation in Ruanda

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Programmmanagerin

    GIZ

    Capacity Development zum Menschenrechtsbasierten Ansatz bei zivilgesellschaftlichen Organisationen in Ruanda. Leitung eines Teams von EntwicklungshelferInnen, inhaltliche und finanzielle Verantwortung für das Programm.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2014

    Beraterin für Mainstreaming und Kommunikation

    GIZ

    - Beratung der Landesdirektion, der Programme und Projekte zu Gender Mainstreaming sowie zur internen und externen Kommunikation. - Steuerung des „One Mainstreaming Teams“ zur Integration der Querschnittsthemen Gender, Gender Based Violence (GBV), Sexual and Reproductive Health (SRH) und HIV/AIDS in Programmprozesse (externes Mainstreaming) und Arbeitsplatzprogramm (internes Mainstreaming) - Event Management: Organisation von landesübergreifenden Fortbildungen, Workshops und Großevents

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2010

    Press and Information Officer

    EU

    - Pressereferentin für ruandische und regionale Medien (Organisation von Pressekonferenzen und Projektbesuchen für Journalisten) - Pflege der Website der Delegation - Interne und externe Kommunikation - Organisation von Events und Produktion von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2004 - Apr. 2007

    Kommunikationsbeauftragte

    GIZ

    - Unterstützung des Ländermanagements (Vor- und Nachbereitung AV Meetings und follow up) - Erarbeitung von Materialen für die Öffentlichkeitsarbeit (Broschüren, Delegationsmappen, Projektsteckbriefe für das GIZ Internet) - Unterstützung der Büroleitung bei Personalaufgaben: Sicherheit/Krisenplan, Urlaubskonten - Focal Point der deutschen EZ in Ruanda für die Eingabe der Barmittelabflüsse in die ruandische „Development Assistance Database“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2004

    Office Managerin

    GIZ

    - Sekretariat, Terminmanagement, mehrsprachige Korrespondenz - Betreuung neu eingereister KollegInnen (Visumbeschaffung und Logistik) - Organisation von Workshops und Events

  • 11 Monate, Juni 2002 - Apr. 2003

    Sekretärin

    Belgische Botschaft Kigali

    - Konsularer Dienst und Vorbereitung der belgischen Wahlen 05/2003 - Vertretung der Sekretärinnen des Attachés für Zusammenarbeit und des Botschafters

Ausbildung von Esther Tidjani

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2012

    Politik- und Verwaltungswissenschaft

    Fernuniversität Hagen

    Berufsbegleitendes Fernstudium

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2003

    Kommunikationswissenschaft

    Technische Universität Berlin

  • 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 1998

    Biologie

    Institut Universitaire de Technologie (IUT)

    Lebensmitteltechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z