Dr. Eva-Maria Kamionka

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2025, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, UNA-Synth GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP
ISO 9001
Medical Device Regulation (MDR)
Pharmazeutische Wirkstoffe
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Projektmanagement
FMEA
Projektleitung
Probleme analysieren und lösen
Koordination
kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Teamwork
Neue Herausforderungen
MS Office
verantwortungsbewusst
Selbstbewusstes Auftreten
eigeninitiativ
zielorientiert
International

Werdegang

Berufserfahrung von Eva-Maria Kamionka

  • 2024 - 2025

    Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung

    UNA-Synth GmbH

    - Weiterentwicklung des QMS nach ISO 9001 & GMP - Erstellung, Prüfung von QM-Dokumenten - Prozessoptimierungen - Monitoring und Re-Qualifizierung von Reinräumen - Batch Record Review der Herstellungsdokumentation - Re-Qualifizierung von Dienstleistern, Laboren, Lieferanten - Bearbeitung & Koordination von Abweichungen, CAPAs, OOS-Fällen, Reklamationen - Koordination von Änderungen im Rahmen des Change Control-Prozesses - Vorbereitung, Durchführung, Nacharbeitung von internen/externen Audits - PM

  • 2022 - 2023

    Qualitätsmanagerin

    medivere GmbH

    - Weiterentwicklung des QMS nach ISO 13485 und MDR - Erstellung, Aktualisierung, Prüfung von QM-Dokumenten - Risikomanagement nach ISO 14971 - Prozessoptimierung entlang des Produktlebenszyklus - Prüfung von Gebrauchsanweisungen und Marketingdokumenten - Generierung und Evaluierung von Kundenumfragen - Projektleitung zur Umstellung eines Labortests - Planung, Steuerung und Kontrolle wöchentlicher QM-Arbeitspakete - Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung

  • 5 Monate, Sep. 2021 - Jan. 2022

    Life Sciences Management

    HGA - Gesundheitsakademie Hessen

    Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001:2015), GMP, GCP, Life Sciences Prozess- und Projektmanagement, Qualitätssicherung Pharma, Klinische Studien, Pharmaökonomie

  • 6 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2022

    Naturwissenschaftliche Doktorandin

    Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland

    • Thema der Dissertation: Kontrolle der T-Zell-Infiltration durch das Tumorstroma im humanen Pankreaskarzinom • Schwerpunkte: Onkologie, Immunologie, Pathologie, Mikroskopie • Eigenständige Ideenentwicklung, Planung, Organisation und Realisierung des Forschungsprojekts • Überwachung des Budgets • In Kooperation mit Spezialisten für Multiphotonenmikroskopie / Bildanalystik und Pathologen • Betreuung und Anleitung von med. Doktoranden • Teilnahme an Konferenzen, Präsentationen von Forschungsdaten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2020

    Projektkoordination Förderung von Nachwuchswissenschaftlern

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland

    • Projektmanagerin des EU-geförderten, internat. PhD-Programms „TICARDIO“ (Gewichtung 75%) • Koordination von 15 Projekten zur Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in BRD, FR und NL • Überwachung von Budget / Meilensteine • Berichterstattung an Europäische Kommission • www.ticardio.eu/ - Projektkoordinatorin für Nachwuchsförderung am Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) (Gewichtung 25%) - Planung / Organisation wissenschaftl. Förderprogramme und des gesamten Weiterbildungsprogramms

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Wissenschaftlerin

    Westpommersche Technische Universität Szczecin, Polen

    • Realisierung eines Forschungsprojekts, das den Einfluss von Polymorphismen in Genen auf die Fleischqualität in polnischen Schweinen untersucht. • Beratung polnischer Studenten für einen Auslandsaufenthalt und ein Studium in Deutschland

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

    • Betreuung von Studenten der Biologie / Lehramt in den zoologischen Grundübungen (Unterrichten von Anatomie, Histologie und Mikroskopie, Kontrolle wöchentlicher Testate) • Tutorin des zoologischen Seminars

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

    • Betreuung von Studenten der Biologie / Lehramt in den zoologischen Grundübungen (Unterrichten von Anatomie, Histologie und Mikroskopie, Kontrolle wöchentlicher Testate) • Tutorin des zoologischen Seminars

Ausbildung von Eva-Maria Kamionka

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Human- und Molekularbiologie

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland

    • Thema der Masterarbeit: „Histologische Untersuchungen von Proteinexpressionsmustern in der zervikalen Karzinogenese“ • Schwerpunkte: HPV-induzierter Gebärmutterhalskrebs, Pathologie, Identifizierung von Biomarkern • In Kooperation mit Pathologen

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Molekulare Biologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland

    • Thema der Bachelorarbeit: „Die Keratine des Europäischen Aals Anguilla anguilla“ • Schwerpunkte: Molekularbiologie, phylogenetische Analysen, Keratine

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z