Navigation überspringen

Eva Dahm

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Freiberuflich, Dozentin für Eltern-Kind-Gruppen, Familienbildungswerke
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Besondere Stärken: Flexibilität
Einfühlungsvermögen / Empathie
Kommunikation
Strukturiertheit
Offenheit.
Projektarten: Erfahrungen von Einführung bis Wartu
Datenmigration und Releasemigration. (meistens COR
Rollen: Fachkonzeption
Test
Testmanagement
Teilprojektleitung.
Schwerpunkt der Tätigkeiten: fachliche Analysen
Kommunikation mit und zwischen Entwicklern und Use
Prozessoptimierung
z.B. Umgang mit Fehlermeldung
Bereitstellung der Korrekturen oder auch Ermittlun
Erstellung von Dokumentationen/Deltakonzepten
Durchführung von Bestandskorrekturen

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Dahm

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Dozentin

    Evangelische Familienbildungswerke Ratingen und Düsseldorf

    Leitung von Spielgruppen für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Dozentin für Eltern-Kind-Gruppen

    Familienbildungswerke

  • 15 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2015

    Senior-Fachberaterin

    msg life AG, frühere COR&FJA Deutschland AG

    Senior-Fachberaterin für Einführung und den produktiven Betrieb einer Standard-Software zur Verwaltung von Lebensversicherungsverträgen. Schwerpunkt: Erstellung von Konzepten für die Entwicklung oder zur Anbindung von Schnittstellen, Produktionsbetreuung, Einführung und Betreuung Anforderungsmanagement, Schnittstelle zwischen Benutzern und Entwicklern bzw. zwischen verschiedenen Entwicklerteams und Komponenten, Test und Testmanagement, Coach: Übergabe der Projektverantwortung zurück an den Kunden

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2012

    Senior Fachberaterin

    Projekt F: Einführung der COR&FJA LifeFactory® - StandardSoft

    Fachkonzeption: Durchführung von Workshops zur Einführung in die Standard-Software und zur Ermittlung der für die unternehmensspezifischen Prozesse benötigten Anpassungen. Konzeption der Umsetzungslösung, d.h. auch interne Abstimmung mit anderen Teilprojekten/Software-Komponenten. Betreuung der Entwickler im eigenen Teilprojekt und Unterstützung der anderen Fachberater bei der Konzeption. Themenschwerpunkt: Gesamtüberblick über die Standardsoftware; Verständnis für die Geschäftsvorfälle und Schnittstellen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2011

    Senior Fachberaterin

    Projekt E: Einführung/Weiterentwicklung COR&FJA-LifeFactory Standardsoftware

    Test: Organisatorische / fachliche Leitung des In-House-Testteams (automatisierter Test, Vorabtest) Querschnittfunktion und Produktionsbetreuung: Mitarbeit Batchplanung (in bestehende Softwarelandschaft), Prozessentwicklung für Überwachung Batchläufe und für produktiven Durchführung von Bestandskorrekturen. Fachkonzeption: Ermittlung des Änderungsbedarfs, Erstellung von Fachkonzepten und Betreuung der Umsetzung/Test/Produktion.

  • 2 Jahre, Juli 2005 - Juni 2007

    Testmanagerin/ Senior Fachberaterin

    Projekt D: Einführung / Weiterentwicklung Individual-Software Lebensversicherung

    Test:Fachlicher/organisatorischer Aufbau eines automatisierten Regressionstest.Leitung des Testteams. Querschnittsfunktion: Konzeption und Test von Bestandskorrekturen, Optimierung des Entwicklungsprozesses. Unterstützung Änderungsmanagement. Fachkonzeption: Erstellung von Fachkonzepten mit besonders hoher Komplexität.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2005

    Fachberaterin

    Projekt C: Weiterentwicklung der FJA-LifeFactory-Standardsoftware

    Test: Durchführung des fachlichen Tests und Aufbau der Dokumentation der Testergebnisse zur Abnahme des Release-Wechsels durch den Kunden. Erstellung und Referenzierung neuer Testfälle für Folgestufen. Schwerpunkt: Lebensversicherung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2005

    Fachberaterin

    Projekt B Internes Projekt zur Entwicklung einer Standard-Software zur maschinel

    Test: Senior-Fachberater zum fachlichen und technischen Aufbau des automatisierten Regressionstest Fachkonzeption: Erstellung der Fachkonzepte für die Weiterentwicklung und die Anpassung von vorhandenen Fachkonzepten an neue Anforderungen und Unterstützung der Entwickler bei der Umsetzung und bei Fehleranalysen.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2005

    Junior Fachberater

    Projekt A: Einführung / Wartung Individualsoftware Bestandsführung LV

    Test: Konzeption und Durchführung automatisierter Regressionstest einschließlich Abnahmetest, Querschnittsfunktion: Änderungsmanagement, Unterstützung Fachkonzeptionierer und Entwickler bei der Problemanalyse und Problemlösung. Produktionsbetreuung: Kundenbetreuung als 3rd-LevelSuppert, Erarbeitung von Bestandskorrekturen

Ausbildung von Eva Dahm

  • 7 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1999

    Theoretische Physik

    Universität zu Köln

    Theoretische Festkörperphysik, Nebenfach Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z