Eva Maleckova

Man lernt nie aus.

Angestellt, Scientific Associate, Resolve Biosciences
Abschluss: PhD (Biologie), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lernbereitschaft
RNA-Sequenzierung
qPCR
Datenanalyse
RNA-Extraktion
Iso-Seq (PacBio)
DNA-Extraktion
PCR-Analyse
Plant propagation
Metabolite Analysis
Genomik
Linux
Mikrobiologie
Deutsch
Forschung und Entwicklung
Molekularbiologie
Zellbiologie
Englische Sprache
Microsoft Excel
R Programmiersprache
Projektmanagement
GVO
Bioinformatik
Motivation
Lebenslanges Lernen
Flexibilität
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Maleckova

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023

    Scientific Associate

    Resolve Biosciences

    Data analysis and internal reporting

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2023

    Scientist

    Singleron Biotechnologies

    Research and Development

  • 10 Monate, Nov. 2020 - Aug. 2021

    Postdoctoral Researcher

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Institute für Mikrobiologie: Sequenzierung and Assembly von (Meta)genomen, Cyanobakterienkulturen, Ustilago maydis

Ausbildung von Eva Maleckova

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2020

    Promotion (Doktor)

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Thema: Regulation des fakultativen Crassulaceen-Säurestoffwechsel (CAM) Abgeschlossen mit magna cum laude Angewendete Methoden: DNA und RNA Extraktion, mRNA-seq, qPCR, Transkriptom-Sequenzierung und Assembly, Genom Assembly, Metabolomanalyse (GC-MS, HPLC), Datenanalyse und Visualisierung, R Programmierungssprache und Grundkenntnisse von Linux Nebenprojekt: stabiler Transformation (Agrobacterium)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    Molekular- und Zellbiologie

    Palacký-Universität Olmütz

    Abschlussprüfungen: Biologie der pflanzlichen und tierischen Zelle, Methoden in Molekular- und Zellbiologie, Molekulare Genetik, Genomik und Proteomik, Anatomie und Biologie der Organismen (alle mit Note "A") Masterarbeit: Entwicklung der Molekularen Marker für Blumeria graminis fsp. hordei. Methoden: DNA Extraktion, PCR, Sanger Sequenzierung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Molekular- und Zellbiologie

    Palacký-Universität Olmütz

    Pflanzenphysiologie

Sprachen

  • Tschechisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z