Florian Windirsch

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2023, Werkstattleitung als Orthopädietechniker, Sanitätshaus Hähn / Ortho-Reha Simon Hähn

Student, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, ManQ Management Qualifizierung, Kassel

Berlin, Deutschland

Über mich

Teamorientierter und strategisch/analytisch denkender Orthopädietechniker mit langjähriger breiter Arbeitserfahrung im Bereich der Einlagenfertigung und allem was alltäglich in einem Sanitätshaus üblicherweise anfällt. Ich besitze ein profundes Interesse an modernen technologischen Lösungen in der Fertigungstechnik und Digitalisierung der bürokratischen Anforderungen im Gesundheitssystem, als Mittel um mehr Zeit beim Kunden und eine optimale Versorgung zu ermöglichen. Durch die Weiterbildung zum Fachwirt habe ich Fähigkeiten und Methoden erworben um Führungsverantwortung im Gesundheitswesen lösungsorientiert übernehmen zu können.

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD/CAM Einlagenfertigung (Fräse und 3D-Druck)
Sichere EDV-Kenntnisse
handwerklicher Schwerpunkt: orthopädische Einlagen
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Prozess-Optimierung
Strategisch / Analytisches Denken
Ausbildung
Verkauf
Kundenbetreuung
Sanitätshaus
Kostenkalkulation
Lehrlingsausbildung
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Technisches Verständnis
Lernbereitschaft
Geduld

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Windirsch

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2023

    Werkstattleitung als Orthopädietechniker

    Sanitätshaus Hähn / Ortho-Reha Simon Hähn

    - Aufteilung der Aufgabenbereiche in OT-Werkstatt und Reha-Werkstatt um erhöhten Arbeitsaufwand, aufgrund einer Verkleinerung der Personaldecke, zu kompensieren - Optimierung der Prozessabläufe in Produktion, Beratung und Abrechnung in allen Fachbereichen - Erarbeitung von Handlungsanweisungen - Januar 2022 Vertragsübernahme nach Asset Deal des Sanitätshaus Hähn durch die Ortho-Reha Simon Hähn -> Assistenz bei Planung der Firmenübernahme und Gestaltung der neuen Firmenidentität

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2018

    Stellvertretender Werkstattleiter

    Sanitätshaus Hähn / Ortho-Reha Simon Hähn

    - Abstimmung der Werkstattvorgänge (Bestellungen/Personaleinsatz/Aufträge) mit anderen Unternehmensabteilungen - Einführung und Organisation sowie inhaltliche Planung der Mitarbeiterbesprechungen - Ausbildung der Azubis in alltäglichen Aufgabenbereichen (Einlagen, Bandagen, konfektionierte Orthesen) - Orthopädietechnische Betreuung der Geschäfte - grundlegende IT-Betreuung der Kollegen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2017

    Azubi Orthopädietechnik-Mechaniker

    Sanitätshaus Hähn

    - Ab 2. Semester: Hauptverantwortung der Einlagenproduktion, –abrechnung sowie Kundenbetreuung und fachliche Betreuung konfektionierte Orthetik in 2 Filialen; - Optimierung der Produktions- und Abrechnungsprozesse im Bereich "Einlagen"; - Ab 4. Semester: Assistenz der Werkstattleitung: Koordination der Aufgabenverteilung und Teamkommunikation sowie erste QM-technische Erfahrungen (Auditvorbereitung)

Ausbildung von Florian Windirsch

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

    ManQ Management Qualifizierung, Kassel

    Erlernen von Leitungs- und Führungsaufgaben: unter anderem Personalmanagement; Budgetierung und Controlling; Qualitätsmanagement; Schnittstellen und Projektmanagement; Marketing und Entwicklung betrieblicher Prozesse und Strategien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Video / Computer Gaming Software
Musik
Lesen
Nerdkram

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z