Navigation überspringen

Francesca Arienti

Angestellt, Inside Sales Coordinator, GMA Garnet (Europe) GmbH
Abschluss: Master of Arts, Ludwig-Maximilians-Universität München
Griesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

internationale Kundenbetreuung
Deutsch
Italienisch
Französisch
sehr gute Englischkenntnisse
Vertrieb
Beratung
analytisches Denken
Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
SAP
Support
Verkauf
Finanzbuchhaltung
KPI
Sales Support
Messenauftritt
Angebotserstellung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Reklamationsbearbeitung
Auftragserfassung
Angebotskalkulation
Kundenorientierung
Microsoft Excel
Büromanagement
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Empathie
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Kontaktfreudigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Francesca Arienti

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2022

    Inside Sales Coordinator

    GMA Garnet (Europe) GmbH

    Teamkoordination. Zuständig für Prozesse, Statistiken und KPI. Kundenansprechpartner für Finanzthemen. Vertreter unseres Teams ggü anderen Standorten und Abteilungen. SAP Key User. Vertretung Kunden und Key Accounts aus IT - FR - TR und DE

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2019 - Jan. 2022

    Sales Service Region Europe

    Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2019

    Sales Service Representative Region MEAT

    Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co KG

  • 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2017

    Team Leader Sales Service Region MEAT

    Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co.KG

  • 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2017

    Team Coordinator Sales Service MEAT

    Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co.KG

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2016

    Sales service representative

    Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2012 - März 2014

    Inside sales

    Covestro

    Maßgeschneiderte Beratung per Telefon und Mail meiner französischen, englischen und deutschen Kunden, selbständige Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung mittels MS-Office und SAP, Schnittstelle zwischen Produktion, Logistik, Außendienst und Kunde, Unterstützung bei Produkts-bezogene Fragen, Reklamationsbearbeitung

  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Werkstudentin

    Siemens AG - Siemens Leadership Excellence

    Vor- und Nachbereitung von soft-skill Trainings für Führungskräfte, Organisation und Überwachung des Ablaufs von den Seminaren, Organisation von Reise und Unterbringung der teilnehmenden Führungskräften, Vorbereitung der Seminarunterlagen, Zubereitung der Kursräumlichkeiten sowie die Betreuung von Teilnehmern, Alumni und Coaches während der Veranstaltung, eigenverantwortliche Organisation des Online-Workshops zum Thema ‚The Multi-Generational Challenge‘

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Praktikantin

    Centre international de voyages et échanges linguistiques

    Büroorganisation; Eigenständige Pflege der Kommunikation mit den Veranstaltungsorten, den Schulen und den Kunden weltweit (u.a. USA, UK, Australien, Spanien); Zuständig für die Zahlungskontrolle, die Verwaltung und die Dokumentationsprüfung; Reisebuchungen; systematische Pflege von Datenbanken und Mailinglists, Kollaboration zur Gestaltung der Internetseite

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Praktikantin

    Associazione Orlando

    Mitarbeit im Organisationsteam zur Veranstaltung von Kongressen, Lesungen und Ausstellungen; Verantwortlich für die Kostenplanung und –kontrolle der Veranstaltungen; Korrespondenz mit internationalen Partnern; Verwaltung der Rechnungen und Bestellungen vom Verein

Ausbildung von Francesca Arienti

  • 2 Jahre, Apr. 2010 - März 2012

    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Titel der Masterarbeit : Psychische Erscheinungen, Fremdsein und Identitätskonflikte bei Christa Wolf und Yoko Tawada Schwerpunkte: Literatur, Wirtschaft und Politik des XX. Jahrhunderts, Postmodernismus, Strukturalismus, Medien, Identitäts- und Kulturtheorien

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Fremdsprachen und Literaturwissenschaft

    Università di Bologna

    Titel der Bachelorarbeit : „Hoppla wir leben!“: die zweite Wandlung von Ernst Toller Schwerpunkte: Deutsche, chinesische, französische und italienische Sprache, Literatur und Geschichte, Kaufmännische Studienrichtung

Sprachen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z