Navigation überspringen

Frank Hartmann

ist verfügbar. ✅

Ehrenamt, Schiedsmann, Samtgemeinde Horneburg
Nottensdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamwork
Konfliktlösung
Interpersonelle Fähigkeiten
Konfliktmanagement
Präsentationen
Teammanagement
Präsentationsfertigkeiten
Multisensorisches Lernen
Mnemotechniken
Prüfungskompetenzen
Lernblockaden erkennen und abbauen
Glaubenssätze verändern
Entspannungstechniken
Konflikt-Mediation
Verhandlungsführung
Strategische Verhandlungen
Tarifrecht
Arbeitsschutzrecht
Teamdynamik
Veränderungsmanagement im HR
Mitarbeiterbindungsstrategien
Mitarbeiterengagement
Ehrenamt
Employer Branding
Konfliktlösung im HR
Mitarbeiterkommunikation
Business Intelligence (BI)
Strategische Datenanalyse
Statistische Datenanalyse
Explorative Datenanalyse
Stakeholder-Management
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Strategische Beratung
Unternehmensentwicklung
Informations- und Kommunikationstechnik
Workforce Management
EU Datenschutzgrundverordnung
Bundesdatenschutzgesetz
Datenschutz
Mediation und Verhandlungen
Unternehmenskommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Sitzungsleitung
Moderation von Meetings
Teamkoordination
Strategische Planung
Unternehmensstrategie
LKW-Führerschein
Führungstätigkeit
Verkaufsmanagement
Kundenbindung
Mitarbeiterführung
Softwareentwicklung
Technisches Projektmanagement
Data Warehouse
Reporting und Analyse
Teamführung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Hartmann

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022

    Schiedsmann

    Samtgemeinde Horneburg

    Ein ehrenamtlicher Schiedsmann (oder eine Schiedsfrau) ist in Deutschland eine Person, die bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten vermittelt. Das Ziel ist, Konflikte gütlich zu lösen, ohne dass ein Gerichtsverfahren nötig wird. Dieses Ehrenamt unterliegt den Landesgesetzen. Es gehört nicht zu den klassischen gemeinnützigen Einrichtungen oder Vereinen, sondern ist eine staatlich anerkannte, ehrenamtliche Institution der Justizverwaltung.

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020

    Transaktionsanalyse

    Christina Wendorff

    Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein psychologisches Modell, das von Eric Berne in den 1950er-Jahren entwickelt und seitdem ständig weiterentwickelt wurde. Sie hilft den Menschen, menschliches Verhalten und Kommunikation besser zu verstehen und zu verändern. Das Besondere an der TA ist, dass sie nicht nur im therapeutischen Kontext, sondern auch in Coaching, Führung, Mediation und Organisationsentwicklung angewendet wird.

  • 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023

    Ausbildung zum LernCoach (nach dem eLSE Institut)

    Selbständig

    Ich begleite die Lernenden allen Alters In Coaching-Sitzungen - ob einzeln oder in Gruppen - hin zu mehr Lernerfolg und Lernfreude. Mit vielschichtigen und effektiven Methoden u. a. aus der modernen Lernpsychologie und Ansätzen u. a. aus der systemischen Arbeit und des Kommunikationstrainings zeige ich den Menschen, mit denen ich arbeite, einen erfolgreichen Lernweg, der Sinn und Spaß macht – hin zur Selbständigkeit und Autonomie. Dies verbinde ich auch mit meinen Kenntnissen aus der Transaktionsanalyse.

  • 5 Jahre und 1 Monat, 2017 - Jan. 2022

    Betriebsrat, freigestellt

    HanseMerkur

    Als Betriebsrat, freigestellt seit 2017, war ich einige Jahre Vorsitzender des IT-Ausschusses, des Öffentlichkeitsausschusses, Mitglied im Wirtschaftsausschuss u.a.

  • 16 Jahre und 7 Monate, Juli 2000 - 2017

    Systementwicklung, Systemverantwortung, technische Projektleitung

    HanseMerkur Versicherungsgruppe

    Systembetreuung Oracle-Data Warehouse; Systembetreuung Cognos; Systembetreuung Vertriebscontrolling-System; Koordination und Umsetzung der Neuentwicklungen im Oracle-Data Warehouse.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 1998 - Juni 2000

    Softwareentwickler

    Berendsohn AG, Rissen

Ausbildung von Frank Hartmann

  • 1992 - 1998

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule Wedel (http://www.fh-wedel.de)

  • 1988 - 1991

    Technischer Assistent für Informatik

    Physikalisch-Technische Lehranstalt Wedel

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z