Gabriele Brueck

Angestellt, Dipl.-Betriebswirtin, Gemeinde Odenthal
Odenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in den Bereichen Kaufmännische Leitung
Controlling
Personal- und Vertragswesen
Finanzbuchhaltung
Kostenrechnung
Budgetplanung und Budgetvergleich
Monats- und Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Begleitung von Prüfungen (Wirtschafts-
Steuerprüfungen
Auditierungen)
Projektarbeit
Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagement (
Umstellung von Kameralistik auf Doppik (beim Bund
Software-Einführungen

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriele Brueck

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2009

    Dipl.-Betriebswirtin

    Gemeinde Odenthal

    Tätigkeitsschwerpunkte: Erstellung des kommunalen Haushaltes, Haushaltsüberwachung und Kostenrechnung, Erstellung der Eröffnungsbilanz und der Schlussbilanzen, Weiterentwicklung von Elementen des "Neuen Kommunalen Finanzmanagements" (NKF)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2006 - Sep. 2009

    Dipl.-Betriebswirtin

    Septodont GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkte: Verantwortlich für alle finanziellen und administrativen Aspekte der deutschen Niederlassung, Controlling, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, monatliches Reporting, Budgetplanungen, 5-Jahres-Geschäftsplan, Jahresabschlussarbeiten, Steuererklärungen, Begleitung von Prüfungen der Wirtschaftsprüfer, Mitwirkung an strategischen Planungen, Risikoverwaltung, Personal- u.Vertragswesen, Führung von Mitarbeitern, Gestaltung von Geschäftsprozessen (Firma wurde umstrukturiert)

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Dipl.-Betriebswirtin

    BfArM Bundesinstitut f. Arzneimittel u. Medizinprodukte

    Tätigkeitsschwerpunkte: Befristeter Jahresvertrag zur fachlichen Betreuung des Projektes "Einführung der Kosten- u.Leistungsrechnung", Erstellung eines Fachkonzeptes, Erstellung und Umsetzung des Feinkonzeptes, Koordination und Umsetzung aller Maßnahmen zur Implementierung der KLR, Abstimmung der anstehenden Aufgaben mit dem Softwarelieferanten, Planung und Umsetzung der organisatorischen Änderungen, Aufbau eines KLR-Berichtswesens

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2005

    Dipl.-Betriebswirtin

    PSM Threadlocking and Sealing GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkte: Unterstützung u.Vertretung der kaufm. Geschäftsleitung als kaufm. Allrounderin, verantwortlich für die Erstellung der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, mtl.Reporting, Budgetplanungen, Jahresabschlussarbeiten, Steuererklärungen, Begleitung von Prüfungen der Wirtschaftsprüfer, Personal- u. Vertragswesen, Ausbildung von Auszubildenden u. Praktikanten, Softwareschulungen, Rationalisierung von Arbeitsprozessen (Firma wurde übernommen von der Fa. Melrose Ltd.)

  • 6 Monate, Okt. 2002 - März 2003

    Dipl.-Betriebswirtin

    Beton Union Köln-Bonn GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzbuchhaltung, monatliches Reporting, Jahresabschlussarbeiten, Begleitung des Wirtschaftsprüfers während der Jahresabschlussprüfung (Firma wurde von der Fa. Dyckerhoff Beton Service GmbH & Co. KG übernommen)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2002

    Dipl.-Betriebswirtin

    MCS IT-Services GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzbuchhaltung, Aufbau und Durchführung der Kostenrechnung und des Berichtswesens, Einrichtung des Mahnwesens, Prüfung von Reisekostenabrechnungen und Zeiterfassungen, Umstellung und Einführung von Software (Firma ist insolvent)

  • 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2001

    Dipl.-Betriebswirtin

    S/E/E Softwareentwickl.GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzbuchhaltung, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse, Reporting, Prüfung von Reisekostenabrechnungen, Zeiterfassungen, Finanzplanungen, Organisation und Durchführung des Zahlungsverkehrs, Aufbau und Durchführung von Prozessen und Gestaltung des Informationsflusses, Einführung von Software, Auflösungsarbeiten (Firma wurde liquidiert)

Ausbildung von Gabriele Brueck

  • Fachbereich Wirtschaft

    Fachhochschule Köln

    Rechnungswesen und Steuerrecht

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z