Navigation überspringen

Gerald Christensen

Angestellt, Business Analyst, Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft ApS & Co KG
Hamburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Gerald Christensen

  • Bis heute 18 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2006

    Business Analyst

    Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft ApS & Co KG

    Responsible for Requirement Engeneering process. Checking business & architectural requirements. Specification of technical requirements for application development based on business requirements. Supporting developers in application development & requirement interpretation. Consult in Quality Assurance and Testing processes to ensure fulfillment of technical requirements. Conducting system design, programming & module testing. Programming in COBOL. Change coordinator for Documentation applications.

  • 6 Monate, Juni 2006 - Nov. 2006

    Organisationsprogrammierer und Offshore Koordinator

    COVANSYS Deutschland GmbH

    Programmierung in COBOL. Datenbanken: IMS, DB2 und Oracle. Analyse fachlicher und gesetzlicher Anforderungen sowie deren Aufwandsschätzungen. Erstellung von DV-Konzepten. Dokumentation der Programme und Verfahren. Einführung von Programmen / Programmpaketen. Durchführung von Wartungsarbeiten. Betreuung und Information der Fachabteilungen sowie deren Anwender bei inhaltlichen und technischen Fragen. Koordination und Programmvorgaben an die Programmierer in Indien. Test und Abnahme der Programme.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2006

    Anwendungsentwickler

    neue leben Lebensversicherungs AG

    Programmierung (Neuentwicklung und Wartung) von Programmen in den Programmiersprachen PL I und C Dialogverarbeitung, Schnittstellenbearbeitung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen im Bereich Inkasso/Exkasso Analyse und Beurteilung fachlicher Anforderungen und deren Aufwandsschätzungen. Erstellen von Fach- und DV-Konzepten. Dokumentation von Datenhaltung, Programmen und Verfahren. Betreuung und Beratung der Fachabteilungen sowie deren Anwender bei inhaltlichen und technischen Fragen.

  • 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2004

    Programmierer

    Blind Dialog Marketing

    Wartung, Pflege und Neuentwicklung von Call-Center-Software. Datenbankdesign und Administration unter MySQL. Erstellen von Schulungsunterlagen für die Mitarbeiter und Schulung. Programmierung mit PHP4, CSS, HTML und Java Script. Erstellung von Testkonzepten und Test der Anwendungen. Einführung einer Zeiterfassung. Statistikerstellung für das Call Management. Überprüfung und Pflege des Reportings an die Geschäftsführung.

  • 1 Jahr, Nov. 2002 - Okt. 2003

    Organisationsprogrammierer

    Plus Bank

    Programmiersprache PL I. Projektleitung und Programmierung im Projekt Depotbewertung für Mandanten. Betreuung des Tagesgeschäftes im Buchungssystem. Koordination der Anforderung unserer Mandanten mit den Anforderungen unserer Fachbereiche. Umsetzung der gesetzlichen und fachlichen Anforderungen in DV-Konzepte. Datenbankdesign mit CA-Erwin 4.0. Dokumentation mit Rochade und Visio. Erstellung einer Testumgebung, des Testkonzeptes für das Projekt. Testleitung

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 1999 - Okt. 2003

    Organisatonsprogrammierer / Fachreferent

    Techniker Krankenkasse

    Programmierung in COBOL unter IMS und DB2. Mitarbeit bei der Einführung der Standardsoftware SAP R/3 im Rahmen von Schnittstellenanpassungen und Test. Pflege und Weiterentwicklung vom Programmsystemen Beitragskonten. Mitarbeit in den Projekten Euro und Datum-2000 incl. Testkoordination und Qualitätssicherung. Koordination der gesetzlichen Anforderungen, Fachbereichsanforderungen und den Anforderungen der Hausbank Programmdokumentation in Rochade.

  • Organisationsprogrammierer

    Deutsche Angestellten Krankenkasse

    Programmiersprache Cobol Verantwortlich für die Mitgliederbestandsdaten, Beitragsberechnung und Mahnverfahren. Projektleitung des Projektes Nichtmitglieder. Überführung von IMS Datenbeständen in DB2 Datenbestände. Entwicklung und Betreuung eines Datenbankeditors auf VSAM Basis. Mitarbeit in den Projekten Euro und Datum-2000. Mitarbeit in der Migration vom Betriebssystem DPPX auf CICS/API und später CICS. IBM Vorstellung Visual Age Cobol und Beurteilung der Einsetzbarkeit in der eigenen Arbeitsgruppe

Ausbildung von Gerald Christensen

  • 3 Jahre, Aug. 1977 - Juli 1980

    Krankenversicherung

    Deutsche Angestellten Krankenkasse

    Krankenversicherungsrecht, sowie Rentenversicherungs-, Arbeitslosenversicherungs- und Unfallversicherungsrecht.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z