Gergana Tasheva

Angestellt, Head of Commodities and Infrastructure, DKG
Lisbon, Portugal

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiehandel
Stromhandel
Commodity Trading
Operations
Intraday
EPEX
Data Analysis
Business Development
Portfolio Management
Research
Energiespeicher
Erneuerbare Energien
Energieversorgung (Strom und Gas)
Stromerzeugung
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
VBA-Programmierung
Kernenergie / Kernkraft
Derivatehandel
Blockchain
Python-Programmierung
Bilanzkreismanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Gergana Tasheva

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Jan. 2024

    Head of Commodities and Infrastructure

    DKG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2022 - Dez. 2023

    Senior Associate Gas & Power

    Goldman Sachs

    •Verantwortlich für die Verwaltung aller physischen Strom- und Gaslieferungen mittels interner Systeme sowie externer Dienstleister. •Mitwirkung beim Aufbau eines neuen europäischen Intraday-Stromhandelsdesk. •Enge Kooperation mit Netzbetreibern und Energiehandelspartnern.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2019 - Feb. 2022

    Short Term Power Operator

    EDF Trading

    EDF Trading ist ein führender Teilnehmer auf den europäischen Stromhandelsmärkten. Das Unternehmen verfügt über ein klares Verständnis der grundlegenden Dynamiken in jedem Land und wie sie auf dem gesamten Kontinent interagieren. EDF Tradings Dienstleistungen, welche u.a. den Marktzugang, Optimierung und auch Risikomanagement beinhalten, komplementieren und steigern nicht nur den Wert der Anlagen im Besitz und im Betrieb der EDF Gruppe, sondern auch der externen Partner.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2019

    Research Analyst - Project SMILE (Smart Island Energy Systems)

    Madeira Interactive Technologies Institute

    Das Projekt ''Smart Islands Energy System (SMILE)'' ist eine Zusammenarbeit von 19 Partnern aus verschiedenen europäischen Ländern und wird durch das Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union gefördert. Das Projekt wird neun verschiedene Smart-Grid-Technologien auf drei verschiedenen Inseln demonstrieren. Das Endziel des Projekts ist es, die Markteinführung dieser neun Technologien zu fördern.

  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Energy Analyst

    Energy Institute

    The Energy Institute (EI) ist der Verband der Energieindustrie in Großbritannien. Das Institut bietet seine Mitglieder profunde Kenntnisse im Energiesektor um ein sicheres und nachhaltiges Energiesystem aufzubauen.

Ausbildung von Gergana Tasheva

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Imperial College London

    Schwerpunkt auf die Entwicklung und Einsatz von erneuerbaren Energien und sauberen Technologien im Energie- und Verkehrssektor. Projekte: „Wireless power transmission in solar power satellites“; "How smart mobility solutions can reduce the carbon footprint of the transport system in London“

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Austauschstudium

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Einjähriges Austauschstudium mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2015

    Weiterbildung und Personalentwicklung

    London School of Economics and Political Science

    Zusatzausbilding in Wirtschaftswissenschaften.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2016

    King's College London

    Interdisziplinäres Studium mit Schwerpunkt auf Europapolitik und Handelsbestimmungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Bulgarian

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z