Gert Holler

Angestellt, Project Senior Scientist, Technische Universität Graz
Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Technische/physikalische Skills
Messtechnikentwicklung
Simulation
Systems Engineering
interdisziplinäre Lösungsansätze
Schaltungsdesign
IC Design
kommunikative Kompetenz
Lehrerfahrung an TU Graz u. Pädagog. Akademie
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Gert Holler

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit März 2013

    Hardwareentwickler 3D-Pitoti

    Technische Universität Graz

    Entwicklung eines optischen 3D-Scanners für archäologische Anwendungen, inkl. Leistungselektronik f. LED-Beleuchtung, Firmware- und HID-Software Entwicklung, System Design und Realisierung, Evaluierung/Tests im Labor und im Feld

  • Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2004

    Project Senior Scientist

    Technische Universität Graz

    Projektleitung bzw. Mitarbeit bei unterschiedlichen industrienahen Forschungsprojekten.

  • Bis heute 26 Jahre und 2 Monate, seit Juli 1999

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Graz

    Vorlesungen (Physikalische Effekte für Sensoren, Messsignalverarbeitung) und Laborbetreuung (Elektrische Messtechnik, Optische Methoden i.d. Messtechnik, Prozessmesstechnik) am Institut für Elektrische Messtechnik u. Messsignalverarbeitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2014

    Projektleiter Hercules-C

    Technische Universität Graz

    Projektleitung, Entwicklung Sensorik f. Online-Zustandsüberwachung von Dieselmotoren, Ultraschall-Dickenmessung bei hohen Temperaturen

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Projektleiter Harnsäuremessung

    Technische Universität Graz

    Projektleiter, Optimierung der 3D-Erfassung von Harnsäure-Ablagerungen im Abgasstrang

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2014

    Projektleiter CMO

    Technische Universität Graz

    Projektleitung, Analyse elektrischer/mechanischer Anforderungen an automotive Schwungradspeicher, Implementierung eines automotiven Flywheel-Systems mit IGBT-Umrichter

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    wirtschaftl. Projektleiter E3ON

    Technische Universität Graz

    wirtschaftliche Projektleitung, Energiefluss-Simulationen, Flywheel-Design, Zustandsüberwachung, Simulation/Optimierung der Schwungmasse

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2012

    wirtschaftl. Projektleiter PowerKERS

    Technische Universität Graz

    wirtschafltiche Projektleitung, Systemdesign & Simulation für automotives Flywheel-System, Energiefluss-Simulation, Online-Betriebszustandsüberwachung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2012

    Conference Coordinator I2MTC 2012

    Technische Universität Graz

    Organisation der IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference I2MTC 2012 in Kooperation mit IEEE und Competence Centre Virtual Vehicle

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2009

    Projektleiter Antenna Tuning Unit

    Technische Universität Graz

    Projektleitung, Modellierung und messtechnische Verifizierung des Verhaltens von Ferritmaterialien

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2008

    Projektleiter CryoSense

    Technische Universität Graz

    Projektleitung Forschungsprojekt CryoSense

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2007

    Projektmitarbeiter CapIC

    Technische Universität Graz

    IC-Design, Modellierung und Tests für ASIC zur Kapazitätsmessung

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 1999 - Nov. 2004

    Univ.-Assistent, Dissertant

    Technische Universität Graz

    Aufbau eines Kapazitätstomographie-Systems, Optimierung der Algorithmen zur Lösung der in der ECT auftretenden inversen Probleme

  • 6 Monate, Dez. 1998 - Mai 1999

    Software-Entwickler

    Universität Graz

    Softwareentwicklung für Forschungsprojekte der ARSCliSys Arbeitsgruppe

  • 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1998

    Visiting Researcher

    Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT)

    Implementierung/Programmierung eines Aufbaus zur laseroptischen Dehnungsmessung

  • 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 1996

    Software-Entwickler

    Universität Graz

    Programmierung Geometry Simulator, Projekt EGOPS

Ausbildung von Gert Holler

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 1999 - Nov. 2004

    Elektrotechnik

    Technische Universität Graz

    Kapazitätstomographie; Dissertation "A tomographic sensor principle for multi-phase flow analysis in harsh environments"

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1994

    Astronomie

    Karl Franzens Universität Graz

    Zusatzstudium aus Interesse

  • 9 Jahre und 9 Monate, Sep. 1989 - Mai 1999

    Elektrotechnik

    Technische Universität Graz

    Regelungstechnik u. Prozessautomatisierung; Diplomarbeit "Realization of a phase-based method for strain measurement"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z