Dr. Gunther May

Angestellt, Leiter Technologie und Innovation, GB Automatisierung und Elektrifizierung, Bosch Rexroth AG
Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vorausentwicklung
Technische Standardisierung
Nachrichtentechnik
Führungserfahrung
Initiative
Kreativität
Projekt-Management
Auslandserfahrung
5G
TSN
IoT
Internet der Dinge
Industrial Ethernet
OPC/UA
Wireless
Wireless Sensor Networks
Elektrische Antriebstechnik
Digitalrundfunk
DVB
Mobilfunk
Digitale Signalverarbeitung
Software Radio
Feldbusse
Embedded Software

Werdegang

Berufserfahrung von Gunther May

  • Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018

    Leiter Technologie und Innovation, GB Automatisierung und Elektrifizierung

    Bosch Rexroth AG

    Leitung der Abteilung "Technologie und Innovation" des Geschäftsbereichs "Automatisierung und Elektrifizierung" mit folgenden Verantwortlichkeiten: - Technologiestrategie des Geschäftsbereichs - Technologie-Scouting - Technologieprojekte und -partnerschaften (Firmen, Start-Ups, Forschungseinrichtungen) - Patentstrategie - Inhaltlicher Fokus auf Technologien für die Fabrik der Zukunft, wie Edge-/Cloud-basierte Automatisierung, Industrial IoT, Robotik, KI, sowie TSN- und 5G-basierte Kommunikationstechnik

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2018

    Abteilungsleiter Firmware-Entwicklung -- Aktor/Sensor- und Kommunikationstechnik

    Bosch Rexroth AG

    Leitung einer Entwicklungsabteilung mit ca. 60 Ingenieuren an zwei Standorten zu folgenden Themen: Embedded-Software für elektrische Antriebe und Sensorik (u.a. elektrische Servoantriebe, Frequenzumrichter, Wegaufnehmer); Kommunikationstechnologien für industrielle Anwendungen (u.a. Feldbusse, Industrial Ethernet, TSN, OPC/UA, Industrial IoT, Funktechnologien, 5G); Industrielle Security- und Safety-Technologien

  • 6 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2017

    Gruppenleiter Entwicklung industrielle Kommunikation

    Bosch Rexroth AG

    Gruppenleiter Software-Entwicklung industrielle Kommunikation: Entwicklung von Software-Komponenten für sieben Feldbus- und Industrial-Ethernet-Anschaltungen zur Integration in Produkte der Fabrikautomation und Prozessautomatisierung; Systemspezifikation / internationale Standardisierung für das Industrial-Ethernet-System ‚Sercos III‘; Forschung / Vorausentwicklung für neue Feldbus- und Industrial-Ethernet-Technologien sowie Funktechnologien in der Automatisierungstechnik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2010

    Junior Manager Program (JMP), Forschung und Entwicklung

    Bosch Rexroth AG

    01/2009 bis 07/2009: Kick-off eines abteilungs- und standortübergreifenenden Entwicklungsprojekts im Bereich industrieller Steuerungsysteme. Standort: Lohr, Deutschland. -- 08/2009 - 12/2009: Forschung und Vorausentwicklung im Bereich der industriellen Kommunikationsnetze. Standort: Palo Alto, USA. -- 01/2010 - 05/2010: Produkt-Management Industriehydraulik. Standort: Lohr, Deutschland. -- 06/2010 - 10/2010: Aktivitäten im Bereich DFMA und SE. Standort: Lohr, Deutschland.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Braunschweig, Institut für Nachrichtentechnik

    Forschung und Spezifikations-/ Standardisierungstätigkeit im Bereich des Digitalrundfunks; Chairman der Gruppe 'CBMS-Mobility' des internationalen DVB-Projekts. Dissertation: 'Handover im Mobile Broadcast'

  • 3 Monate, Nov. 2002 - Jan. 2003

    Praktikant

    Philips Semiconductors, USA

  • 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2001

    Werkstudent

    DaimlerChrysler

  • 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 1999

    Praktikant

    Drive Motor

  • 2 Monate, Juli 1997 - Aug. 1997

    Praktikant

    DLR

Ausbildung von Gunther May

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Elektrotechnik

    TU Braunschweig

    Nachrichtentechnik

  • 4 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2003

    Informations-Systemtechnik

    TU Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z