Dr. Hannes Schlieter

Angestellt, Senior Researcher / Gruppenleitung, TU Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
ICT im Gesundheitswesen
Compliance Management
Prozessmanagement
Prozessverbesserungen
Qualitätsmanagement
Prozessorientierte Krankenhausinformationssysteme
Workflow-Managementsysteme
Enterprise Architektur Management

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Schlieter

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017

    Project Coordinator EU-H2020 - vCare

    TU Dresden

    Lead Coordinator H2020-Project vCare

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2017

    Leitung Junior Research Group - Care4Saxony

    TU Dresden

    Leitung und Betreuung der Nachwuchsforschergruppe Care4Saxony (care4saxony.de).

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2013

    Gruppenleitung helict - information systems experts

    TU Dresden - Forschergruppe HeliCT

    Konzeption der ICT-Strategie für den Projektantrag zum Aufbau der Telehealth-Plattform Ostsachen und Übernahme der Gruppenleitung für die Arbeitspakete der TU Dresden (u.a. Durchführung der Fachanalyse, Qualitätssicherung, Umsetzung MDA, ICT-Beratungstätigkeiten).

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2012

    Senior Researcher / Gruppenleitung

    TU Dresden

  • 3 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2013

    Projektleiter und Moderator - Energieeffizienznetzwerk Sachsen

    TU Dresden

    Initiierung und Durchführung des aus 15 Industriepartnern bestehenden BMU-Projekts „Energie-Effizienz-Netzwerk Sachsen“ in der Rolle des Projektleiters und Moderators. Die Projektleitung umfasste u. a. die Projektplanung, Vertragsgestaltung, Projektsteuerung, Vergabe und Steuerung von externen Leistungen, Verwaltung des Projektvolumens von ca. 400.000 € und Führung des Projektteams.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2012

    wis. Mitarbeiter - Doktorand

    TU Dresden, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung

    Promotion zum Thema "Ableitung von Klinischen Pfaden aus Medizinischen Leitlinien - Ein Modellbasierter Ansatz" am Lehrstuhl für Winf., insb. Systementwicklung unter Betreuung von Prof. Dr. Werner Esswein und Prof. Dr. Susanne Strahringer.

Ausbildung von Hannes Schlieter

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    TU Dresden

    Dissertation: "Ableitung von Klinischen Pfaden aus Medizinischen Leitlinien - Ein Modellbasierter Ansatz" (summa cum laude) Verteidigt am 04.09.2012

  • 5 Monate, Nov. 2007 - März 2008

    Wirtschaftsinformatik

    TU Dresden

    Prozessmanagement im Gesundheitswesen, Konzeptvergleich von Med. Leitlinien und Klinischen Pfaden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z