Heiko Lippok

Abschluss: Master of Arts, Technische Universität Darmstadt
Mainhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sports management
Sports Marketing
Social Media Marketing
Multi-Channel-Marketing
Empathie
Projektmanagement
Eventmanagement
Hands-on-Mentalität
Organisation und Koordination
Neugier
Ausdauer
Flexibilität
Kreativität
Lösungsorientierung
Fotografie
Adobe Lightroom
Planung
Social Media

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Lippok

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018

    Marketing Manager

    SPORT 2000 Deutschland GmbH

    - continuous development and implementation of the social media and content strategy - digital transformation of marketing programs for affiliated partners - explicit trade marketing concept development and implementation for the lifestyle division - collaborate with and briefing of media agencies on paid social media plan - briefing of art directors, photog-& videographers for content productions - influencer collaborations - overall responsibility for the "football mgzn" publication (online and offline)

  • 2 Jahre, Juli 2016 - Juni 2018

    Coordinator Catering

    SV Darmstadt 1898 e.V.

    as a student worker, i ensured the smooth planning and coordination of all activities related to catering at the stadium „Am Böllenfalltor“ for fans, vip guests, clubs and players during the seasons 16/17 (1st Bundesliga) and 17/18 (2nd Bundesliga) by guiding and controlling all external service providers

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Marketing & Sales

    SV Darmstadt 1898 e.V.

    Marketing • Sales • Events

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Customer Operations Representative

    Nike Deutschland GmbH

    Customer service teamsport, responsible for specialized dealers and football clubs of the 1st - 4th league (Germany, Austria and Switzerland)

Ausbildung von Heiko Lippok

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2018

    Sportmanagement

    Technische Universität Darmstadt

    Thema Masterthesis: Kaufentscheidungs- und Kanalwahlverhalten in einem Multi-Channel-Umfeld: Eine empirische Untersuchung von Sportartikelkäufern

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015

    Sportwissenschaft

    Uni Mainz

    Thema Bachelorthesis: Eigentumsverhältnisse und beherrschender Einfluss im deutschen Profifußball

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z