Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Heinz Werner

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Unabhängiges Ing.-Büro, WERNER ENGINEERING
Hoyerhagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Certified Scrum Master
Lean production
Einführung von ERP-Systemen
Erfahrungen KANBAN
eKANBAN
Projektmanagement
EDI
SCM
SAP
BAAN
Photovoltaik
eBusiness
Regelungstechnik
Automatisierungstechnik
EnOcean
LOXONE
Gebäudeautomatisierung
Kleinwindanlage
Softwareentwicklung
Elektrotechnik
Energieerzeugung

Werdegang

Berufserfahrung von Heinz Werner

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Unabhängiges Ing.-Büro

    WERNER ENGINEERING

    Projektierung erneuerbarer Energieerzeugung - Energiemagement - SMART HOME

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021

    Leitung landwirtschafliches Jungunternehmen ("Jungbauer")

    WERNER ENGINEERING AGRI

    Imkerei, Forstwirtschaft, nachhaltige Bewirtschaftung

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2021

    2. Vorstand SichereUnterkunft e.V.

    SichereUnterkunft e.V.

  • Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit März 2009

    Geschäftsführer

    Werner-engineering

    Ing.-Büro mit Schwerpunkten in der Planung, Entwicklung und Beratung von - Energieeffizienz, Energieberatung - Photovoltaik - RFID-Technologien - Sensornetzwerken ERP Systeme - Beratung - Schulung - Schwerpunkt Supply chain Management) - Lean Production - Lean Management

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2020

    MPS-Experte - Spezialist Logistik und Suppy Chain Management

    Daimler AG

    Beratung Logistik (SCM) , Lean, Dataminig, KI, Intralogistik, Informationslogistik, SAP, fahrerlose Transportsysteme, RFID-Technologien in der Logistik, Sensornetzwerke. Einsatzorte: Bremen, Sindelfingen, Rastatt, Peking

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2014

    Logistikprozessplanung in der Produktionsplanung (Neutyp- und Serie)

    Daimler AG

    Projektleitung Montagenahe Logistikprozessplanung den Baureihen R231 (Roadstar), C204, CA205, CA238.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2009

    Projektmanager,Logistikplaner, Methodenentwicklung

    Daimler AG

    Projektleitung und Projektmanagement:Planung und Entwicklung neuer Systeme und Methoden in der Informationslogistik. Leitung mehrerer eBusiness-Projekte im Werk Bremen (VMI, SCM, …). Verantwortliche Einführung/Umstellung der gesamten Produktionsversorgung auf KANBAN-Methoden. Leitung einer Arbeitsgruppe innerhalb eines zentralen Projektes zur Einführung SAP in den deutschen PKW-Werken. Erfindung einer neuen Methode zur automatischen Justierung von Bedarf, Bestand und Verbrauch. (Gebrauchsmuster beantr.)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 1996 - Dez. 2000

    Senior Consultant

    BAAN

    Senior Consultant: Verantwortlich für die Anbindung von Systempartnern im Aufbau der Kernfabrik smart in Hambach (F). (Implementierung der gesamten EDI, Beschaffungslogistik, KANBAN und einer neuen Verbrauchsrechnung). Mitwirkung bei Aufbau eines neuen Profitcenter “Solution Center Automotive”. Aufbau eines Automotive EDI-Standards für BAAN-Automotive. Durchführung wesentlichen Pre-sales Aktivitäten mit Schwerpunkt Automobilzulieferer. Teamleiter, Senior Instructor, Senior Consultant:

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 1990 - Jan. 1996

    Leitung Industrial engineer

    Henniges Elastomer- und Kunststofftechnik

    Systembeauftragter BDE/PPS und Assistent der Logistikleitung: Verantwortliche Leitung zur Einführung von PPS, BDE, SPC und weiteren Logistiksysteme in den Werken Rehburg, Hannover und Ballina (Irland). Sonderaufgaben (u.a. Integration weltweit ersten Tandemkneter in bestehende Prozessrechner) Abteilungsleitung Industrial Engineering: Verantwortlich für eine komplettes Business-Reengineering der Abteilung und angrenzender Fachbereiche. Einführung DV-gestützter Arbeitsmethoden in der Zeitwirtschaft.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 1987 - Juli 1989

    Kundendiensting.

    Klöckner Ferromatic Desma

    Kundendienstingenieur und Gruppenleiter Elektronik/Regelungstechnik: Weltweite Montage, Inbetriebnahme und Schulung von Automatisierungseinrichtungen für Spritzgießmaschinen. Entwicklung einer weltweit ersten PC-gestützten Messdatenerfassung für eine Laborspritzgussmaschine. Projektierung von Leitrechnersystemen für Fertigungszellen. Vertretung der Fa. Desma in Normierungsgremien innerhalb des Klöckner-Konzern.

Ausbildung von Heinz Werner

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1983 - Dez. 1986

    Elektrotechnik

    Hochschule Bremen

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z