
Helen Stoeßel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helen Stoeßel
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2023 - Dez. 2024
Projektmitarbeiterin „Teilhabe schaffen – Neue inklusive Vermittlungsangebote“
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023
Koordinatorin Besucherdienst
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Koordination des Besucherdienst der Stiftung Haus der Geschichte für den Tränenpalast und das Museum in der Kulturbrauerei
- 9 Monate, Mai 2021 - Jan. 2022
Projektkoordinatorin Jugendwettbewerb
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Projektkoordinatorin des Jugendwettbewerbs "Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit"
- 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2021
Projektleiterin
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Erweiterung des Audioguides im Tränenpalast um inklusive Spuren in Leichter Sprache, mit Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte und in Deutscher Gebärdensprache
- 10 Monate, März 2020 - Dez. 2020
Koordinatorin Besucherdienst
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Koordination des Besucherdienst der Stiftung Haus der Geschichte für den Tränenpalast und das Museum in der Kulturbrauerei
- 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2020
Assistentin der Bildungsreferentin
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2019
Studentische Mitarbeiterin
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde - Stiftung Berliner Mauer
Studentische Mitarbeiterin in der historisch-politischen Bildung
- 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016
Praktikantin
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015
Praktikantin
Ruhr Museum
Praktikantin im Arbeitsbereich Presse, Kommunikation und Marketing
Ausbildung von Helen Stoeßel
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2018
Public History
Freie Universität Berlin
- 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014
Geschichte
Karls-Universität Prag
Einjähriger Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus-Stipendiums. Schwerpunkte: Osteuropäische Geschichte, Geschichte der Tschechoslowakei und der Tschechischen Republik, Jüdische Geschichte
- 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015
Geschichte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Tschechisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.