
Helge Heegewaldt
Werdegang
Berufserfahrung von Helge Heegewaldt
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023
Ab 01.03.2023 Präsident
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
- 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2023
Leiter des Referates „Stellenverwaltung und Stellenbewirtschaftung
Bundesministerium für Verkehr und Digitales (BMDV)
Personalverwaltung, Beförderungsplanung, Beurteilungsverfahren, Personalgewinnung, Ausbildung, Personalentwicklung sowie die Auswahl von Führungskräften
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2019
Leiter des Referates Politische Planung
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Vorhabenplanung des Ministeriums, fachliche Vorbereitung des Ministers auf Termine im parlamentarischen und außerparlamentarischen Raum
- 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2017
Persönliches Büro der CSU-Landesgruppenvorsitzenden
Deutscher Bundestag
Leitung des Korrespondenzbüros, u.a. Entwicklung eines neuen digitalen Vorlagesystems
- 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2014
Persönlicher Referent der parlamentarischen Staatssekretärin
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Vorbereitung zu den Themen Elektromobilität, Automobilwirtschaft, Verkehrssicherheit, Radverkehr, Luftverkehrswirtschaft, Flugsicherung, Lärmschutz, Straßenbau in Ostdeutschland
- 4 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2013
u.a. Referent im Referat Parlament und Kabinett
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Begleitung der Gesetzgebungsvorhaben des BMU im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates, darunter die Gesetzgebungsvorhaben zur Energiewende; Vorbereitung der parlamentarischen Staatssekretärin zu den Themen Energiewende und Klimaschutz, Wasserwirtschaft, Abfall und Ressourcenschutz, Umwelt und Gesundheit, Chemikaliensicherheit, nationale und internationale Umweltpolitik
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2010
Büro des Ersten Parlament. GF der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Deutscher Bundestag
Europakoordinierung (Umsetzung des Lissabon-Vertrages) sowie Bund-Länder-Koordinierung (Verhandlungen im Vermittlungsausschuss mit den Ländern bei der Suche nach Kompromissen in laufenden Gesetzgebungsverfahren)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2006
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Europäischen Kommission
Bürgerberatung für europäische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland
- 2003 - 2005
Juristisches Referendariat
Kammergericht Berlin
Stationen unter anderem in der Senatskanzlei Berlin, im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, im Bundesministerium des Innern sowie an der Deutschen Botschaft in Washington DC
Ausbildung von Helge Heegewaldt
- 2002 - 2002
Rechtshistorisches Promotionsstudium
Universität Zürich
- 1995 - 2001
Rechtswissenschaften
FU Berlin, LUISS Rom
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.