
Helmut Seidenbusch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Helmut Seidenbusch
- 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023
Geschäftsführer
Wider Sense Trafo gGmbH
- 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2021
Vorstandsmitglied
Rat für kulturelle Bildung e.V.
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2021Bertelsmann Stiftung
Program Director Musikalische Förderung
Die Projekte des Programms nutzen das Potenzial von Kunst und Musik, um Chancengerechtigkeit und Toleranz in der Gesellschaft zu fördern. Zudem sollen die Persönlichkeits- und Berufsentwicklung von pädagogischen Fachkräften, Lehrern und jungen KünstlerInnen unterstützt werden. Das Programm gliedert sich in zwei Projekte: NEUE STIMMEN und Musikalische Bildung.
An der Musikhochschule Detmold unterrichtete ich im Studienjahr 2015/16 im berufsbegleitenden Masterstudiengang Musikvermittlung und Musikmanagement die Themen Fundraising, Projekt-management, PR, Marketing und Präsentation. Besonderes Augenmerk lege ich in meiner Unterrichtstätigkeit auf die professionelle Gestaltung und Einbindung der sozialen Netzwerke in die Kommunikationsstrategie.
- 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016
Projektleiter
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen und praxisorientierten Handlungsempfehlungen für MultiplikatorInnen aus verschiedenen musikbezogenen Kontexten zum Thema "Partizipation". Zielgruppe sind Musiklehrer und künstlerische Leiter von Musikvereinen und Chören.
- 4 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2016
Geschäftsführer
Seidenbusch Musik Management
Von 2012 bis zu meinem Eintritt in die Bertelsmann Stiftung betrieb ich meine Agentur »Seidenbusch Musik Management«. Diese verband die klassische Künstleragentur mit einem Projektentwicklungs- und Beratungsbüro und bot Dienstleistungen zu Organisationsentwicklung, Fundraising und Musikvermittlung an. Besondere Erfolge in der Künstlervermittlung waren u.a. die Debuts von mir vertretener Dirigenten an den Opernhäusern von Frankfurt, Dresden, Zürich, bei den Osterfestspielen Salzburg.
- 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2016
Geschäftsführer
Orchestre Atlante
Das Barockorchester »Orchestre Atlante« hatte sein Debut an der Oper Frankfurt 2013 und bestritt das vom SWR gesendete Galakonzert der Händelfestspiele Karlsruhe 2014. Für das Orchester übernahm ich auch die Geschäftsführung und war wirtschaftlich Alleinverantwortlicher.
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012Beethovenfest Bonn
Kulturmanagement/Junges Beethovenfest /Sponsoring
Von 2009 bis 2012 war ich beim Beethovenfest Bonn Sponsoring-Assistent. Das Beethovenfest generierte etwa 30% des Budgets aus dem Sponsoring. Zusätzlich gelang es, die Deutsche Telekom AG als zweiten Hauptsponsor des Beethovenfests zu gewinnen. Von 2009 bis 2012 habe ich die neu geschaffene Educationabteilung geleitet. Mit besonderer Freude trat ich für das Beethovenfest auch als Moderator bei Großveranstaltungen (Public Viewing, Festivaleröffnung) in Erscheinung.
- 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009
Disponent und Produktionsleiter
Staatstheater Karlsruhe
2009 arbeitete ich als Disponent und Produktionsleiter am Staatstheater Karlsruhe und übernahm neben der Spielzeitdisposition die Gesamtleitung für die hauseigenen Festivals »Schlaglichter« (Sieben Uraufführungen an einem Wochenenende) und »Deutsch-Französische Autorentage« (Kooperation mit dem Theatre Le Maillon Straßburg), sowie für die Sonderspielstätte Theaterzelt mit einem Programm aus Schauspiel, Konzerten (Jazz, Pop, Weltmusik), Vernissagen und Lesungen.
- 16 Jahre und 1 Monat, 1993 - Jan. 2009
Opern- und Konzertsänger
Verschiedene Auftraggeber
Von 1993 - 2008 war ich international als Opern- und Konzertsänger tätig. Wichtige Stationen meiner Sängerlaufbahn waren das Opernhaus Lausanne, das Theater Basel, die Oper Frankfurt und die Semperoper Dresden. Einladungen folgten u.a. zum Festival Aix-en-Provence, den Schwetzinger Festspielen und dem Lincoln Center Festival New York.
Ausbildung von Helmut Seidenbusch
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2009
Theater und Orchestermanagement
HfMDK Frankfurt/Main
Master-Studiengang: Theater- und Orchestermanagement Schwerpunkte: Bühnenrecht, Musikrecht, Urheberrecht, BWL, Haushaltswesen, Education, Marketing, PR, Presse, Disposition, Tanz, Musik, Freie Szene, IT-Anwendungen und Social Media im Kulturbetrieb
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1996
Gesang und Chorleitung
Musikakademie Basel
Studium Sologesang und Chorleitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.