
Hennig Harden
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hennig Harden
Wechsel auf eine gleichwertige Expertenrolle mit breiter fachlicher Zuständigkeit inklusive der Automatisierung. Der Wechsel erfolgte in Zusammenhang mit einer firmenweiten Reorganisation. Der Bereich SCADA wurde von der Automatisierung abgetrennt und wird sich auf Kundenprojekte und deren Standardisierung konzentrieren.
Fachliche und diziplinarische Führung der Abteilung SCADA Systems in der Produktentwicklung. Gruppe Automatisierung programmiert Turbinencontroller nach IEC61131 und C++, Gruppe Kommunikation entwickelt Interface-Produkte zu den Turbinencontrollern und die IT Infrastruktur im Windpark, Gruppe SCADA Web Development entwickelt das Web-Reporting, die Bedienoberflächen und die Tools in Java und die Gruppe PD India SCADA unterstützt bei der Entwicklung von Web-Application in Java.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2013
Leading Expert SCADA
Senvion GmbH (REpower)
data acquisition, visualization and interfacing
- 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2012
Team Leader Communication
Senvion GmbH (REpower)
- Aufbau und Führung der Gruppe - Dateninterface-Produkte - IT-Infrastruktur-Architektur im Windpark
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2007
Entwicklungsingenieur Netzwerk- und Kommunikationstechnik
Senvion GmbH (REpower)
- Kommunikationstechnik von Offshore-Anlagen - Datenlogger für Bestandsanlagen - Einbindung der Windkraftanlagen in die IT-Struktur
- 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1999 - März 2005
Senior Experte Entwicklung SCADA-Systeme
DeWind GmbH
- Projektleitung "Neues Steuerungssystem", - Anforderungsanalyse, - Systementwurf in Hard- und Software, - Softwareentwicklung, - Inbetriebnahme des Prototypen (Typ D8 mit Rotordurchmesser 80 m, Nennleistung 2MW), - Serieneinführung, - Schulung und Support von Funktionsprüfern, Inbetriebnehmern, Servicetechnikern und den Technikern der 24h-DFÜ, - Übergabe an die Serviceabteilung
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1998 - Sep. 1999
Leiter des Bereichs Gebäudeautomation / DDC
eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH
- Fachliche Anleitung und Führung der unterstellten Mitarbeiter - Spezifikation und Überwachung von Softwareprojekten - Schnittstellendefinition zur Ankopplung von Fremdprodukten - Fachliche Prüfung von Ausschreibungen - Vertriebsunterstützung - Weiterentwicklung des ENEG-Konfigurationstools und der korrespondierenden ENEG Firmware für DDC-Stationen
- 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1990 - Dez. 1997
Entwicklungsingenieur für Software
aerodyn Energiesysteme GmbH
Entwicklung von neuen Steuerungssystemen für Windkraftanlagenhersteller (Tacke Windtechnik, Autoflug, etc) - digitale Filter und Regler in AWL - Entwurf von Fuzzy-Reglern - Realisierung von Multi-Processing - Synchronisation von Systemen mit verteilter Intelligenz - DFÜ (Wählmodems) - Vernetzung (Parkmanagement) - Datenbank - Benutzeroberflächen
"Interozeption und Selbstkontrolle des Atemwiderstandes bei Asthmatikern" (Ri 448/1-2) Psychophysiologisches Labor am Universitäts-Krankenhaus Eppendorf (Teilzeit): - psychophysiologische Messtechnik - Betreuung des Prozessrechners - Softwareentwicklung mit FORTRAN unter RDOS - inferenzstatistische Auswertung mit SCA, SAS und SPS
- 1984 - 1986
Programmierer
TU Hamburg-Harburg
Arbeitsbereich Elektrotechnik II, Nachrichtentechnik: - Entwicklung von Graphiktools mit Pascal 186 - Systemprogrammierung mit PLM 86 unter iRMX 86
Ausbildung von Hennig Harden
- 6 Jahre, Okt. 1984 - Sep. 1990
Physik
Universität Hamburg
Numerische Mathematik
- Bis heute
Nachrichtentechnik / Regelungstechnik
Fachhochschule Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.