Henriette Müller

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Assistentin der Betriebsleitung, Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG
Bis 2022, Food Processing, Hochschule Fulda
Zeitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektplanung
Lebensmitteltechnologie
Rohstoffhandel
Landwirtschaft
Projektmanagement
Lebensmittelverarbeitung
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Henriette Müller

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023

    Assistentin der Betriebsleitung

    Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG
  • 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023

    Junior- Projektmanagerin

    Schäfer's – Eine Marke der EDEKA
  • 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2022

    Werkstudentin

    Schäfer's – Eine Marke der EDEKA

    Masterarbeit im Unternehmen

  • 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2021

    Werkstudentin

    FRoSTA AG

    Bachelorarbeit Prozessversuche zur Vorbereitung auf Neuprodukteinführung Abteilungen: Anbauplanung, Produktion, Qualitätssicherung

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Werkstudentin

    Südzucker AG

    Praxissemester 6 Monate Einblick in 3 unterschiedliche, großtechnische Produktionsverfahren: Weizenstärkeanlage, Zuckerfabrik und Bioethanolanlage Durchlaufene Abteilungen: Produktion, Controlling, Rohstoffbeschaffung, QM, Arbeitsorganisation, Vertrieb

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Werkstudentin

    Kaufland

    freiwilliges Praktikum Kaufland Fleischwaren GmbH & Co. KG Abteilung: Qualitätssicherung Wareneingang, Handelsklassenrecht, Probenahme und Probenanalyse, Hygienestandards, Fremdkörpermanagement, Reklamationsbearbeitung

Ausbildung von Henriette Müller

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2021 - Okt. 2022

    Food Processing

    Hochschule Fulda

    Das Masterstudium diente mir zur Stärkung meiner Kompetenzen in den Disziplinen der Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie und Prozessoptimierung. Meine Wahlfächer orientierte ich mit Bezug zum Bachelorstudium in die Richtung der Betriebswirtschaftlichen Entscheidungselemente und Managementstrategien.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Lebensmittelmanagement

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette unserer Lebensmittel - landwirtschaftlicher Primärproduktion von Pflanze und Tier - Sicherung von Rohstoffqualitäten - Rohstoffhandel - Lebensmittelrecht - Produktionsökonomie - technische Verfahrensweisen der Lebensmittelindustrie - Anlagentechnologie - Marketing und Vertriebsorganisation - Handel und Marktforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z