Dr. Henrik Lietz

Angestellt, Entwicklungsingenieur (Lichttechnik), Marelli Automotive Lighting Reutlingen (Germany) GmbH
Metzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Systemingenieur
Labortätigkeiten
Simulation
CANoe
Bildverarbeitung (2D/3D)
Prompt Engineering
Programmieren
MatLab
GNU Octave
CAD
Raytracing
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Lietz

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2018

    Entwicklungsingenieur (Lichttechnik)

    Marelli Automotive Lighting Reutlingen (Germany) GmbH

    Als Lighting Specialist „Digital Light“ (Mercedes-Benz/Porsche), Koordinator des Core-Teams „Digital Light“ und Lichtkanalverantwortlicher zuständig für Testing, Codierung und Analyse von Lichtsteuergeräten, die Auslegung, Simulation und Erprobung digitaler Lichtverteilungen nach internationalen Regelwerken (ECE, SAE, CCC u. a.) und Bewertungsverfahren (IIHS, NCAP, C-IASI, C-NCAP, HSPR), die Koordination eines interdisziplinären Teams sowie die Durchführung und Dokumentation lichttechnischer Messungen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2018

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Im Forschungsprojekt SMART3D - das sich mit der Fusion von 2D- und 3D-Kameradaten mittels Deep-Learning-Methoden befasste - legte ich einen binokularen Demonstrator mit je einem 2D- und 3D-Bildsensor aus, simulierte und bewertete ein monokular-optisches System, untersuchte Verfahren zur gleichzeitigen Auflösungssteigerung von Amplituden- und Entfernungsbildern und war verantwortlich für die Organisation und Verwaltung von Materialbeschaffungen für das Optik-Labor.

  • 2 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2016

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Im Forschungsprojekt HiRes3D entwickelte, realisierte und untersuchte ich zwei optomechanische Verfahren zur virtuellen Auflösungssteigerung von 3D-PMD-Sensoren. Dazu gehörte ein Sensor-Shift-Verfahren als Referenzaufbau sowie ein neuartiges Lens-Shift-Verfahren.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2014

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Im Forschungsprojekt LED-OASYS arbeitete ich an energieeffizienten Beleuchtungsanwendungen mit LEDs durch angepasste optische Auskoppelsysteme. Meine Aufgaben umfassten die Integration und Prüfung neuartiger Beleuchtungseinrichtungen sowie die Konzeption, Entwicklung und Realisierung innovativer Leuchtenkonzepte.

Ausbildung von Henrik Lietz

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2022

    Kooperative Promotion

    Technische Universität Ilmenau

    Während meiner Promotion behandelte ich die Simulation verschiedener Super-Resolution-Verfahren, darunter KI-gestützte Single-Image-SR, inkohärente Fourier-Ptychographie und Subpixel-Shift-SR, sowie die Umsetzung und Bewertung der Subpixel-Shift-Methode an einem neuartigen Lens-Shift-Demonstrator. Meine Dissertation trägt den Titel „Super-Resolution-Techniken zur Steigerung des lateralen Auflösungsvermögens von 3D-PMD-Kameras“.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Optische Systemtechnik

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Masterthesis: Entwicklung und Realisierung eines optischen Designs zur Kollimation von Multichip-LEDs

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Lasertechnik und Optik

    Hochschule Aalen

    Bachelorthesis: Entwicklung und Realisierung eines Aufbaus für die fertigungsnahe Charakterisierung von Wellenfrontsensoren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z