
Dr. Hermann Uchtmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hermann Uchtmann
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2022Schuler Group
Head of Business Unit Battery Giga Projects
- Leitung der Produktgruppe Battery Mass Production Solutions - Akquisition und Abwicklung von Großprojekten in den Bereichen Li-Ion Batteriezellassemblierung und -formierung - Disziplinarische Führung des Teams bestehend aus Vertrieb, Produktmanagement, Projektplanung und Projektmanagement - Schnittstelle zur italienischen Sovemagroup (2022 durch Schuler akquiriert)
- Erstellung des jährlichen Mid Term Plannings inklusive der Vorstellung vor dem Andritz Executive Board. - Erstellung der jährlichen Budgetplanung sowie deren Vorstellung vor dem Andritz Executive Board - Erstellung des monatlichen Market Reports, einschließlich aktuellen Auftragseingängen sowie der Prognosen für potentielle Aufträge in den kommenden Monaten. - Direct Report an den CEO der Andritz Gruppe, Dr. Joachim Schönbeck
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2020 - Okt. 2022Schuler Group
New Business Development e-Mobility | Schuler Group
- Batterien: Entwicklung neuer Geschäftsfelder für die Schuler Gruppe im Bereich der Batteriezellfertigung mit Direct Report an das Top Management - Brennstoffzellen: Koordination der konzernweiten und prozessübergreifenden Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten inkl. Außendarstellung und technischem Vertrieb sowie Initiierung und Etablierung von Kooperationen mit weiteren Unternehmen entlang der Prozesskette zur Fertigung von Brennstoffzellen
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2020Schuler Group
Technologie- und Innovationsmanagement | CTO central division
- Technologiescoutings für innovative Produktionsverfahren, Machbarkeitsuntersuchungen, Anlagenplanungen und dem Transfer in die Fertigungsstandorte - Planung, Koordination und Steuerung von konzernweiten Innovationsprojekten mit Termin-, Kosten- und Qualitätsverantwortung - Konzernweite Verantwortung für die Akquirierung von Fördermitteln für Innovationsprojekte - Koordination der gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Universitäten und Forschungsinstituten
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2017Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Teamleiter Bohren und Präzisionstrennen
- Führung eines Teams von fünf festangestellten Mitarbeitern im Hinblick auf Strategie und Arbeitsabläufe - Fachliche Betreuung und Entwicklung der Mitarbeiter - Personaleinsatz- und Kapazitätsplanung - Ansprechpartner für potentielle Industriekunden im Bereich Laserstrahl-Bohren und Präzisionstrennen
- 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2017Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Projektmanager Laserstrahl-Bohren und Präzisionstrennen
- Projektakquisition, Projektmanagement und -bearbeitung öffentlich geförderter sowie internationaler Industrieprojekte (Europa, USA, Asien) im Bereich Luftfahrt, Turbomaschinen, Werkzeug- und Formenbau sowie Automotive - Entwicklung neuer und Optimierung vorhandener Verfahrenstechniken im Bereich Laserstrahl-Bohren - Entwicklung und Konstruktion von Bearbeitungssystemen zum Laserstrahl-Bohren sowie deren Transfer in die industrielle Fertigung
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
Diplomarbeit im Bereich Laserstrahl-Bohren
Lehrstuhl für Lasertechnik LLT, RWTH Aachen University
Vergleich von dioden- und blitzlampengepumpten Festkörperlasern zum Bohren mit Einzelpulsen
- 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011
Praktikant im Bereich Fertigungsvorentwicklung
Andreas Stihl AG & Co. KG
- Analyse des Eigenfertigungspotentials von Kurbelzapfen und Kolbenbolzen sowie Heckenschneidergetrieben - Erarbeitung von Fertigungsszenarien, Definition des Investitionsbedarfs - Erstellung von Montagekonzepten, Potentialanalyse von Montagezeitreduktionen - Durchführung und Bewertung von Fertigungsversuchen - Aufstellung der Kalkulationsvarianten sowie Durchführung von Make-or-Buy Betrachtungen
- 3 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2010
Studentische Hilfskraft im Bereich Laserstrahl-Auftragschweißen (LMD)
Lehrstuhl für Lasertechnik LLT, RWTH Aachen University
- Unterstützung bei der Projektbearbeitung von bilateralen Industrieprojekten - Versuchsdurchführung Laserstrahl-Auftragschweißen mit Titan- und Nickelbasis-Werkstoffen - Metalllurgische Versuchsanalyse - Konstruktion von kleinen Baugruppen für den Laborbetrieb (Inventor)
- 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006
Praktikant Kunststoffspritzguss
Miele & Cie. KG Kunststoffteilewerk, Warendorf
- Manuellen Bearbeitung sowie Schweißen von Kunststoff - Rüsten von Spritzgießmaschinen, Peripherieanlagen und Handlinggeräten - Herstellen von Kunststoffteilen durch Spritzgießen - Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen - Qualitätsüberwachungs- und prüftätigkeiten während der Produktion
- 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006
Praktikant Sondermaschinenbau Lebensmittelindustrie
Wittkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, Ostbevern
Praktisches Erlernen von spanenden und umformenden Fertigungsverfahren, thermischen Füge- und Trennverfahren sowie von Montage und Instandhaltung.
Ausbildung von Hermann Uchtmann
- 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2016
Maschinenbau
RWTH Aachen University
Lasertechnik
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2011
Maschinenbau
RWTH Aachen Universtiy
Fertigungs- und Produktionstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.