Dr. Horst-Udo Hain

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C++
Qt
Sprachsynthese
Entwicklung unter Solaris
Linux
Windows
C# .Net 4
Shell
Awk
Intel
Führung
Docker
Forth
Sprachverarbeitung
Sprachdialogsysteme
Neuronale Netze
Assembler
Embedded Systems
C
Forschung und Entwicklung
Python
TensorFlow

Werdegang

Berufserfahrung von Horst-Udo Hain

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2020 - Juni 2022

    Abteilungsleiter Operative Prozesse und Systeme am ZIH

    Technische Universität Dresden

    Leiter der Abteilung Operative Prozesse und Systeme am Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen der TU Dresden

  • 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2020

    Software-Entwickler

    selbständiger Softwareentwickler

  • 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2019

    Geschäftsführer

    Linguwerk GmbH

    Technische Leitung, R&D

  • 10 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2019

    Researcher

    Interaktive Sprachlehrmittel Dresden iG

  • 8 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2009

    Research Scientist

    Siemens AG

    Research Scientist Sprachverarbeitung (TTS)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 1997 - März 2001

    Doktorand

    Siemens AG

    Promotion "Phonetische Transkription für ein multilinguales Sprachsynthesesystem" (als pdf verfügbar unter http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-81777)

Ausbildung von Horst-Udo Hain

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1996

    Elektrotechnik

    TU Dresden

    Technische Akustik, Sprachverarbeitung, Sprachsynthese, TTS

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren
Schach
Fotografieren
Reisen
Solaris
Sun-Hardware

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z