Horst Heufelder

Angestellt, Principle Consultant, Devoteam GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitäts- und Prozess-Bewusstsein
ausgeprägte Service-Orientierung
ITIL
interkulturelles Verständnis
integrierend und sachorientiert
Aufbau mittel- und langfristiger Kundenbeziehungen
Teamleitung
Ruhe und Überblick auch in Stresssituationen
Schnittstelle und Informationsverteilung
Deeskalation
Erstellen und Testen von Dokumentation und Überset
Prozessbeschreibung
Betriebshandbuch

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Heufelder

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Principle Consultant

    Devoteam GmbH

    Projekt-Steuerung im SAT-Team f. AUDI, Ingolstadt In virt. Solut.Arch-Team SPOC für den Kunden, Infrastruktur-Knowhow f. I/BT-93, konzeptionell und operativ unterstützen. Proj. 'cockpit': agil entw. Microservices auf AWS, Inhouse-Appl.integr. m. Feeds & Media Inh., Desktop & mobile. SSO/OIDC2 Authent. an Nginx+ API-GW, CI/CD-Pipeline (Jenkins, Kubernetes), Kafka/ZooKeeper, ElasticSearch/Kibana, Prometheus/Grafana. Cloud-Infrastruktur m. Terraform-Skripts. Mitw. bei Impl.konz. und Arch.-Diags, DevOps-Einf.

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Startup Manager

    Devoteam GmbH

    externer Inbetriebnahme-Manager bei BMW für die Projekte SCOPE (eine SalesForce-basierte Cloud-Lösung), VehicleSearch (Microservice) und SmAcc (Smart Access, 4 Microservices). Dabei Feststellen der Betriebsreife, Kontrolle/Bewertung der Testergebnisse, KPI-Messung, Status-Reporting, Aufarbeitung Maßnahmen aus Sicherheitstests, Gateway-Meetings und Abstimmungen, Budget-Allokierung und Infrastruktur-Bestellungen. Erstellung, Review und Überarbeitung relevanter Dokumentation.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2016

    Startup Manager

    ALTEN GmbH

    externer Inbetriebnahme-Manager bei BMW für die Projekte WH DMS (Dealer Mgmt. System, Incadea Plattform) und SCOPE (eine SalesForce-basierte Cloud-Lösung). Dabei Feststellen der Betriebsreife, Kontrolle und Bewertung der Testergebnisse, KPI-Messung, Status-Reporting, Aufarbeitung Maßnahmen aus Sicherheitstests, Gateway-Meetings. Erstellung, Review und Überarbeitung relevanter Dokumentation, dazu Abstimmung mit Fach-, IT-Abteilungen, anderen Projekten und Solution-Providern.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2016

    Overall Release Coordination

    ALTEN GmbH

    Externe Unterstützung des BMW MPM Marketing & Sales bei der GoLive-Planung. Abstimmung mit den am Release beteiligten Projekten, für gemeinsames End-to-End Testing und Unterstützung bei der Koordinierung des GoLive-Ablaufs. Klärung der technischen und zeitlichen Abhängigkeiten, Pflege des Releasekalenders, Aufbau und Pflege von Tools und SharePoint VTS-Seiten, Abstimmung mit RRM, übergreifendem Test-Management. Mitarbeit an der Vorbereitung von Anlaufkreisen, sowie der Weiterentwicklung der MPM-Prozesse.

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Projekt Management Office

    IS4IT Professional Service GmbH

    Unterstützung von Referats- u. Ressortleitern, Projektmanagern und -leitern bei Budget- und Zielwert-Vereinbarungen und Vorbereitung des Finanzplans, Organisation und Moderation von Meetings, sowie Unterstützung bei der Dokumentation bestehender IT-Prozesse.

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Projekt Management Office

    IS4IT Professional Service GmbH

    Einführung eines neuen Inhouse Software Entwicklungsprozesses und Aufbau einer JIRA/Confluence-Instanz, um diesen zu unterstützen. Dabei Mitarbeit bei der Prozessmodellierung, Unterstützung beim Aufbau der JIRA/Confluence-Umgebung, Teilnahme an Abnahme-Meetings mit dem Management fr die einzelnen Prozessphasen, sowie an Präsentationen und Workshops zu einzelnen Prozessphasen und Dokumenttypen.

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2013

    IT Consultant

    Knowledge Applied GmbH

    Teamleiter 2nd und 3rd Lvl Supp. f. proprietäre Software, EPA, Den Haag. Schnittst. zu Entwickl.g u. QS, Change-, Problem- u. Produktmgnt. u. Endkunden aus EU, JP und USA. SW-Test, Smartcard-Sicherheit. Analyse eskal. Störungen. Erstell.g und QS von Admin-, Anwender-Doku, FAQs, eLearning. QS v. Übersetzungen. Neugest. und Harmonis. von Support-Prozessen gem. ITIL. Ausschr.unterlagen f. Werkvertrag, Prozessbeschr. u. Erst. detaill. Betriebshandbuchs. Ausw. und Einarb. neuer Kollegen, auch 1st Lvl Supp.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2002 - Juni 2005

    IT Consultant

    Knowledge Applied GmbH

    Projektleitung für Migration von Windows NT4.0/Office97 auf Windows XP/OfficeXP incl. Hardware-Austausch in Hauptverwaltung der Allianz in Zusammenarbeit mit dem hausinternem Dienstleister AGIS. Teamleiter eines Viererteams. Übernahme, Optimierung und Standardisierung des Vorort-Supports gem. ITIL, abschließend Übergabe an den internen IT-Dienstleister. Aufgabe war neben der Standardisierung die Zufriedenheit der Anwender aus dem Vorstandsbereich mit dem IT-Support wieder herzustellen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2001 - März 2002

    IT Consultant

    Cydelion, Apis PictureMaXX

    Aufbau und Leitung eines Supportteams mit Aufbau einer Service-Hotline und einer Wissensdatenbank, Einschulen der Mitarbeiter, stufenweise Übergabe an die Supporter. Aufbau eines Testcenters, Nachstellen von Kundeninstallationen, Qualitätssicherung, technische Marketing-Unterstützung, Weitergabe technischer Release-Informationen an Marketing, Erstellen von Produktblättern, Erstellen des Benutzer-Handbuchs.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 1997 - Jan. 2001

    Second Level Support

    CompuNet, GE CompuNet

    Second Level Support für Windows NT4.0, MS Office 97, und proprietäre Software. Windows Domänen Administration in einem Umfeld mit 40 Servern, 890 PCs, 110 Außendienst-Laptops, 130 Druckern und ca. 950 Anwendern. Im letzten Jahr Teamleiter eines Siebenerteams, davor Vertretung. Steuerung und Logistik für Rollout Projekte bei BMW Bank.

  • 9 Monate, Juli 1996 - März 1997

    Rollout Project

    CompuNet

    Bundesweiter PC- und Server-Austausch für die Bayerische Vereinsbank. Die Aufgabe bestand in der Vorbereitung des Installationscenters, der Installation der Server und PCs, der Endkontrolle der Geräte und Software-Installation und Mithilfe bei Troubleshooting, später Übernahme der logistischen Steuerung des Projekts.

  • 5 Monate, Feb. 1996 - Juni 1996

    First und Second Level Support

    CompuNet

    First und Second Level Hotline Support für Windows 3.1/95/NT 3.51, MS-Office, Lotus SmartSuite am USD (UserServiceDesk).

Ausbildung von Horst Heufelder

  • 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 1981 - Sep. 1989

    Architektur

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

interessante neue Projekte - gern englisch-sprachig
Aufgabe verstehen - analysieren - Lösung anbieten
mit einander statt gegen einander
Harmonie und Fluss herstellen
Kampfkünste Kung Fu - Tai Qi Quan - Qi Gong
Gitarre spielen Singen (singer-songwriters and folk musik) und Tin Whistle
japanische Kalligraphie und Haiku
Zeichnen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z