
Dr. Inga Freienstein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Inga Freienstein
- Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024
Head of Learning & Development
BKW Engineering SE
- Bis heute 18 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2007
Aufbau und Institutsleitung, seit 01.2022 Inhaberin
C³ Institute - Center for Coaching, Learning Culture & Applied Cognitive Science
Aufbau und Leitung des Instituts; Business und Executive Coaching, Lehr-Coaching
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2024Universität Hamburg
Leitung strategische Personalentwicklung und Recruiting
- 7 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2021
Bereichsleiterin des Kompetenzzentrums für HR und Talent Management
Rheinische Fachhochschule Köln, University of Applied Sciences
- 2019 - 2021Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Lehrtätigkeit, hochschulzertifizierter Lehrcoach Business & Executive Coaching
- 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2014RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH
Head of/Bereichsleiterin Leistungsdiagnostik und Human Resources Development
- 2005 - 2006
Aufbau und Steuerung der Berufseignungsdiagnostik und Qualifizierung
bei einem privaten Bildungsträger in Köln
Aufbau und Leitung der Berufseignungsdiagnostik und der Qualifizierung, Coaching, Training
Executive Search/ Headhunting auf Top Level, Personalberatung, Management Diagnostik
Ausbildung von Inga Freienstein
- 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017
Zertifizierung zum Scrum Master
scrum org
- 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016
Exellenzprogramm für Aufsichtsräte
Franfurt School of Finance & Management
Corporate Governance und rechtliche Anforderungen in der Praxis, Auswahl und Vergütung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, Strategiebegleitung Rechnungslegungsprozess, Abschlussprüfung und Finanzierung Unternehmerische Überwachungssysteme und Prüfungsausschuss
- 4 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2018
Kognitionspsychologisches systemisches Lehrcoaching
University of Applied Sciences
- 2 Jahre, Juli 2011 - Juni 2013
Promotion in Psychologie
Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Dissertationsschrift "Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider Vor-Alternseffekte im Erwerbsalter"
- 1995 - 1996
Akademisches Auslandsjahr Psychologie
University of Warwick (UK)
Psychologische Eindrucksbildung, Impresssion Management, Sozialpsychologie, Wahrnehmungspsychologie insbesondere Duftstoffforschung
ABO-Psychologie, Kognitions- und Problemlösepsychologie
Georg-August-Universität Göttingen
Studium u. Forschungstätigkeit an der Georg-August-Universität Göttingen und der University of Warwick (UK), Schwerpunkte in Kognitionspsychologie (Komplexe Problemlösung), Gesprächsführung, Diagnostik, Kommunikation und Interaktion, soziale Eindrucksbildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.