Ingrid Toulali
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ingrid Toulali
- Geschäftsstrategie und Entwicklung Marktforschung Geschäftsmodellentwicklung - Partnerschaften und Kooperationen - Marketing und Kundenbindung
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018
Senior Manager Digital Revenue Management, Media & Offer Approval
ProSiebenSat1 Media SE
- Gesamtheitliche Erlösmaximierung: Netto-KPI Vertriebssteuerung von digitalen 360°-Werbeflächen des ProSiebenSat.1 Sales-Vermarktungsprozesses - Freigabehoheit und Verhandlung sämtlicher digitaler KPIs und Konditionen in enger Abstimmung mit den Geschäftsführungen von ProSiebenSat.1 - Digitale Transformation: Fachinput hinsichtlich Zukunftsthemen wie Advanced TV und Netto-TKP-Modellierungen. Support bei der Transformation der "TV Welt" in die digitale Unternehmensstrategie uvm.
- 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2018ProSiebenSat.1 Media SE
Manager Agency Steering, Agency Strategy & Analytic
- Identifizierung, Bewertung und Erstellung von Agenturverträgen in enger Abstimmung mit internen Abteilungen (Legal, Tax, Compliance und Procurement) - Unterjähriges Vertrags- und Leistungsmonitoring, u.a. Definition von Zielumsätzen, Freigabe und Steuerung von Sondervolumina, Umsatzabstimmung mit Sales, Agenturen und Mandanten sowie Ermittlung von Vergütungsansprüchen - Erarbeiten von Maßnahmenpaketen zur unterjährigen Steuerung und Zielerreichung uvm.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2016
Projektmanagment - Schwerpunkt Finanzen
Constantin Entertainment GmbH, München
Rechnungsprüfung, Kontierung und Buchung der Eingangsrechnungen; Unterstützung bei der Implementierung relevanter System- und Finanzprozesse; Erstellen von Statistiken und Auswertungen; verantwortlich für die Steuerung der Projektabrechnung für 21 Fernsehprojekte
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2014 - Juni 2015
Aufnahmeleitung
Constantin Entertainment GmbH, München
Personalplanung, -koordination und -betreuung; Planung, Organisation und Abwicklung von Dreharbeiten und laufende Drehüberwachung; Erstellung der Tages- und Fahrdispositionen; Koordination aller externen Gewerke
- 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2014
Veranstaltungsmanagerin "Landschaft des Wissens für Bildung und Kultur"
Universitäts.clublWissenschaftsverein Kärnten
Akquise von Kooperationspartnern, Kalkulation, Budgetierung, Pressearbeit, Organisation und Durchführung der Veranstaltung, Betreuung der Referenten; Weiterentwicklung zukunftsorientierter Bildungskonzepte, Social Media; Recherche, Verhandlung, Buchung und Koordination mit Leistungsträgern, Texterstellung und Bildauswahl zu allen Kommunikationsbeiträgen • Koordination von Dienstleistern nach Absprache
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013
Historikerin
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Forschung zum Thema „Der Wiener Kongress und sein europäisches Friedenssystem“
- 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012
Forschungsstipendium
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Forschungen zum Thema „Das Ende des Montanzeitalters im Gubernium Laibach (Krain, Kärnten) im Vormärz – Misslingen der Industrialisierung und Reagrarisierung“: Unternehmertum in den Ländern des Guberniums Laibach (Kärnten, Krain) im frühen 19. Jahrhundert; Wirtschafts- und unternehmensgeschichtliche Studie; Erstellen von Themenkarten; Unternehmerbiographien, Publikation
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2011
Wissenschaftshistorikerin
„Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum“ in Wien
Konzeption einer Sonderausstellung; Projektkoordination; Erstellen von Handouts und Präsentationen, Museumsführungen
Datenerfassung, -auswertung und -übertragung statistischen Zahlenmaterials aus Druckwerken und Quellen zum Ersten Weltkrieg in eine eigens dafür angelegte Datenbank („wirtschafts- und sozialhistorische Studie zum Ersten Weltkrieg“) für die ÖAW, Zentrum Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung, Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie sowie verantwortlich für das Layout und Drucklegung des Werkes
- 5 Monate, März 2011 - Juli 2011
Wissenschaftshistorikerin
Atominstitut Wien
Transkription und inhaltliche Erschließung der wissenschaftlichen Korrespondenz zwischen dem Radiuminstitut Wien und der St. Joachimsthaler Uranerzlagerstätte von 1900 – 1935 für das Projekt an der Universität Wien „Carl Auer von Welsbach – Discoverer of Neutron Activation?“ (Projektleiter Dr. Georg Steinhauser)
- 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2011
Wirtschaftshistorikerin
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
„Der `Franziszeische Kataster´ (1817 – 1861) als Quelle zur Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte in der Startphase der `Industriellen Revolution´. Edition, Quellenanalyse und Auswertung. Pilotstudien Kärnten und Bukowina“
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2010
Unternehmenshistorikerin
Auer von Welsbach Museum
Transkription, Konzeption einer interaktiven Schautafel, Forschungsarbeit zum Thema Carl Auer von Welsbach - Ein Unternehmer internationalen Zuschnitts, Historische Netzwerk- und Personenanalyse; Recherchearbeiten; Digitalisierung und Systematisierung von Archivsmaterialien; Publikationen
- 2008 - 2010
wissenschaftliche Assistenz
Diplomphysiker
-Besuch diverser Archive im In- und Ausland, -Literaturrechecher- und beschaffung, -Pflege und Archivierung der eigens angelegten Datenbank, -Transkription von über 600 Dokumenten
- 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009
Sales Manager
Comma (Modeunternehmen)
Verkaufsberatung - Businessmode
Ausbildung von Ingrid Toulali
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2010
Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Alpen-Adria Universität Klagenfurt
Nationalitätenbildung und -problematik der Habsburgermonarchie, die Habsburgermonarchie im Kontext der europäischen Politik, Ideengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
- 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2004
betriebs- und finanzwirtschaftliche Weiterbildung für Jungunternehmer
Wirtschaftskammer Kärnten
Module: Kommunikation und Verhalten, Rechnungswesen, unternehmerische Rechtskunde, Marketing, Organisation im Unternehmen, Personalmanagement, Mitarbeiterführung
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2002
Wirtschaft, Kulturtourismus
HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Wirtschaft (Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaft) und Kulturtourismus (Planung und Durchführung von kulturtouristischen Reisen, Veranstaltungen und Events für Hotels, Regionen und Museen) Seit
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Italienisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.