
Jakob Regehr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jakob Regehr
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Dez. 2023
Technischer Projektleiter
KSB SE & Co KGaA
Technische Abwicklung von Projekten im Bereich „Pumpen in Kernkraftwerken weltweit“
- 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2020 - Nov. 2023
Projektingenieur Auftragsabwicklung
KSB Konzern
Technischer Vertrieb, Auftragsabwicklung, Koordination kleinerer Projekte im Ersatzteilgeschäft für nukleare Pumpen
Ermittlung von Entscheidern bei potentiellen Kunden. Überzeugen der Kunden bei Personalbedarfen mit Hays zusammenzuarbeiten. Akquirierung von offenen Positionen bei Neu- und Bestandskunden mit dem Ziel, diese mit geeigneten Kandidaten optimal und schnell zu besetzen. Aktives Beziehungsmanagement auf Kunden- und Kandidatenseite zur Sicherstellung des Besetzungsprozesses. Betreuung der Kunden und eingesetzten Spezialisten für die gesamte Dauer der Besetzung und darüber hinaus
- 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016
Praktikant
SKODA AUTO a.s
Unterstützung der Abteilung Produktprozessoptimierung. Der Fokus der Projekte lag auf der Weiterentwicklung und Optimierung der verschiedenen Schritte des Produktionsentestehungsprozesses. - Teilprojektverantwortung bei der Implementierung von Data Analytics im Produktentstehungsprozess - Zusammenarbeit mit den Projektleitern der Abteilung im Rahmen ihrer Projekte - Unterstützung des Abteilungsleiters im Tagesgeschäft
- 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010
Auszubildender Industriekaufmann
KSB AG
Erlernen der verschiedenen betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten in einem Unternehmen in verschiedensten Unternehmensbereichen. Grundlegend für die Ausbildung war ein Unternehmens-Durchlauf mit ca. 8-wöchigen Arbeitsaufenthalten in verschiedenen Abteilungen: Strategischer und Operativer Einkauf, Vertriebsinnendienst (national und international), Produktionsvorbereitung, Human Ressources, Qualitätsmangement, Logistik.
Ausbildung von Jakob Regehr
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2021 - Juli 2024
Business Development Management
Europäische Fernhochschule Hamburg
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2017
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Schwerpunkt im Hauptstudium: BWL und Grundlagen im Maschinenbau und der Elektrotechnik -- Schwerpunkt der Vertiefungsrichtung: Einkauf und Vertrieb -- Thema der Bachelorarbeit: Marktanalyse zur Elektromobilität auf kommunaler Ebene
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.