Jan Philipp Kehl

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiter Umwelt, Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH
Abschluss: Master of Science, Freie Universität Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisations-Entwicklung
Projektleitungen
Abteilungsleitung
Ressourcenplanung
Strategische Planung
Effizienzsteigerung
Business Development
Projektentwicklung
Biodiversität
Budgetierung
Moderation
Personalmanagement
Mentoring
Risikomanagement
Projektplanung
Fundraising
Beratung
Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Stakeholder-Management
Bauwesen
Strategieentwicklung
Organisationsentwicklung
Arbeitsschutz
Teamentwicklung
SAP
Teamleitung
Prozessoptimierung
HOAI
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Projektakquise
Unternehmensführung
Infrastruktur
Nachforderungsmanagement
Budgetverantwortung
Führungserfahrung
Unternehmerisches Denken und Handeln
Empathie
Problemlösung
Personalführung
Teamfähigkeit
Emotionale Intelligenz
Hands-on-Mentalität
Kommunikationsfähigkeit
zielstrebig
Organisationstalent
Problemlösungskompetenz
Führungskompetenz
Umsetzungsstärke
Portfoliomanagement
Internationales Projektmanagement
Project Management Office
Engineering
Flexibilität
Auslandserfahrung
Management
Umweltrecht
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Philipp Kehl

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024

    Leiter Umwelt

    Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

    - Führung der Abteilung Umwelt mit 29 Ingenieur:innen, bestehend aus zwei operativen Führungskräften mit je 8+ Mitarbeitenden in ihren Teams sowie Stabstellen, die direkt an mich berichten - Personalakquise, -bindung & Weiterentwicklung der Belegschaft - Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Projektakquise, Angebotsmanagement und innovatives Projektmanagement in überregionalen & interdisziplinären Projekten

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    Member IUCN SSC Bear Specialist Group (BSG)

    IUCN

    Aktives Mitglied der IUCN SSC Bear Specialist Group (BSG) mit Schwerpunkt auf den europäischen Braunbären

  • 2 Jahre, Mai 2022 - Apr. 2024

    Referent Artenschutzrecht & -politik

    WWF Deutschland

    - Leitung von vier Drittmittelprojekten im Arten- und Naturschutz, inklusive Verantwortung für Budget (~6 Mio. €), Planung, Reporting, Risikomanagement und fachlicher Führung eines Teams von vier Personen - Organisation und Moderation von virtuellen Fachtagungen (> 400 Teilnehmende), sowie Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2022

    Projektleiter

    EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe

    - Leitung mehreren Dritt- & Eigenmittelprojekte, inklusive Verantwortung für Budget (~1 Mio. €), Planung, Reporting und Risikomanagement, in Süd- & Osteuropa - strategischer Netzwerkaufbau und -pflege - Konzeption von Drittmittelprojekten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2020

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    WWF Deutschland

    Management von WWF-eigenen NNE-Flächen mittels aktivem Jagdmanagement

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2020

    Projektassistent

    WWF Deutschland

    - Leitung der Projekte "WWF-Wilderei-Hotline" & "Online-Ranger Zooniverse" - Koordination von politischer Korrespondenz mit Ministerien (Bund & Länder) - Mitarbeit an Stellungnahmen, Positionspapieren und politischen Faktenblättern - Erarbeitung des BfN Förderantrags zum Thema Artenschutzkriminalität - Stakeholderinterviews & -korrespondenz - Redaktionelle Betreuung von WWF-Projekt-Webseite, PMs und Veröffentlichungen - Konfliktmanagement zu den Themen Wolf, Luchs, Artenschutzkriminalität & Jagd

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Gastwissenschaftler

    Museum für Naturkunde Berlin

    Literaturrecherche, Sichtung des Probenmaterials & Datenanalyse zur Erarbeitung der Publikation Hofmann. R., & Kehl, J. P. (2020): Diversity patterns and palaeoecology of benthic communities of the Kanosh Formation (Pogonip Group, Utah, western USA). Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Arbeitsgruppe Hertie Prof. Dr. Peter Hegemann. - Inhaltliche Vorbereitung & Leitung der biophysikalische Tutorien mit ca. 250 - 300 Studenten pro Semester - Betreuung & Bewertung der biophysikalischen Praktika

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Verkäufer

    Galeria Karstadt Kaufhof GmbH
  • 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013

    Verkäufer

    Ben Sherman

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2012

    Verkäufer

    Esprit
  • 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010

    Verkäufer

    Edeka Neukauf

  • 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010

    Sprachbetreuer

    Cavendish School of English

    Betreuung & Unterrichtung von Schülern im Alter von 14-18 Jahren

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2008

    Verkäufer

    REWE Group, REWE Markt GmbH

Ausbildung von Jan Philipp Kehl

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2021

    Biodiversity, Ecology and Evolution

    Freie Universität Berlin

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2019

    Biologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Hauptfach: Biologie & Nebenfach: Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z