Jan Philipp Stankowski

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, WHF, TU Dortmund, DLR_School_Lab

Dortmund, Deutschland

Über mich

Aktuell stehe ich vor dem Masterabschluss meines Informatikstudiums an der FH-Dortmund. Mein Studium habe ich größtenteils durch meinen Nebenjob im DLR_School_Lab finanziert. Dort habe ich unter anderem Experimente zur Programmierung mit NAO und EV3 Robotern betreut. Die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen und die flache Hierarchie haben meine Teamfähigkeiten und Selbstorganisation geschult und verbessert. Durch die Betreuung der Schüler:innen habe ich ebenfalls eine fundierte Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Personen und dem Vermitteln von Wissen erhalten. Das Thema meine Masterthesis stammt voraussichtlich aus dem Bereich der Graphentheorie. Für meinen Bachelorabschluss habe ich mich mit dem Thema Neuronale Netze anhand eines Spieleagenten sowie generellen Fragen zur Ethik von Künstlicher Intelligenz beschäftigt. In meinem zukünftigen Job hoffe ich diese Themen miteinander verknüpfen zu können. Beispielweise bei der Datenanalyse mit Künstlicher Intelligenz.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelle Auffassungsgabe
Diverse Programmiersprachen
Teamfähigkeit
Durchführung von Schulungen
Logisches Denkvermögen
Neuronale Netze

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Philipp Stankowski

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    WHF

    TU Dortmund, DLR_School_Lab

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2020

    SHK

    TU Dortmund, DLR_School_Lab

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Industriekaufmann

    Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kampfkunst
Gesellschaftsspiele
Sport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z