
Dr. Jan Haertel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Haertel
- Globale Unterstützung von Covestros Isocyanat (TDI) Produktionsanlagen (Trouble-Shooting, Prozessoptimierung, Debottlenecking) - Globale Unterstützung von Prozessentwicklungs- und Prozesstechnologieprojekten im Bereich TDI - Koordination der Prozesssimulationsaktivitäten im Bereich TDI
- Modellierung und Simulation von Covestros Isocyanat Prozessen - Prozessoptimierung, Debottlenecking und Trouble-Shooting - Analyse und Visualisierung von Produktionsdaten
- 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technical University of Denmark
Fortsetzung unterschiedlicher Projekte aus der Promotionszeit mit Schwerpunkt auf der simulationsgestützten Optimierung von Wärmetauschern
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2017
Doktorand
Technical University of Denmark
- Promotionsstudent im Department of Energy Conversion and Storage - Arbeit in enger Kooperation mit dem Department of Mechanical Engineering - Titel der Dissertation: „Design of Thermal Systems Using Topology Optimization“ – Verteidigung im März 2018 - Implementierung von Optimierungsmodellen in die kommerzielle Simulationssoftware COMSOL Multiphysics - Anwendung der Optimierungsmodelle auf unterschiedliche Wärmeübertragungssysteme wie z. B. Kühlsysteme für Mikroelektronik und Wärmetauscher
- 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2016
Gastdoktorand
University of Wisconsin – Madison
- Simulationsgestützte Optimierung von Kraftwerkswärmetauschern im Department of Mechanical Engineering - Arbeit im Rahmen eines vom US Department of Energy finanzierten Projektes zur Entwicklung von additiv gefertigten Wärmetauschern
- 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik
TU Dortmund
- Simulationsgestützte Analyse unterschiedlicher Betriebszustände eines CO2 Adsorptionsprozesses - Implementierung einer Parameterschätzung in ein bestehendes Modell in der kommerziellen Prozesssimulationssoftware gPROMS
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013
Tutor für die Lehrveranstaltungen "Strömungsmechanik 1 und 2"
TU Dortmund
Leitung von Übungsgruppen mit etwa 20 Studenten (insgesamt vier Semester)
- Implementierung von Modellverbesserungen in einer Simulationssoftware zur Beschreibung von Polymerisationsreaktionen - Entwicklung eines Approximationsmodells für unterschiedliche Polymerisationskinetiken
- 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008
Praktikum im Bereich Instandhaltung
BP Gelsenkirchen GmbH
Ausbildung von Jan Haertel
- 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012
Auslandssemster in der School of Engineering and Applied Science
University of Pennsylvania
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2014
Chemieingenieurwesen
TU Dortmund
Modellierung und Simulation sowie Computer-Aided Process Engineering
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012
Chemieingenieurwesen
Technische Universität Dortmund
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Dänisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.