Jan Röttgering
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Röttgering
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021
Geschäftsleitung
Friedrichs Filtersysteme
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019
Interim Manager im internationalen B2B Bereich
rim - Röttgering Interim Management
Management Executive für internationales B2B Produktlinien- und Standort-Management
- 10 Monate, März 2019 - Dez. 2019Kistler Aachen GmbH
Interim Management: Corporate Project Manager, Standortleiter Aachen
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018
Mitglied Konzernleitung, verantwortlich für Region Indien & Quality Excellence
Saurer Gruppe
Aufbau der Region Indien als zweit wichtigste Saurer Region // Entwicklung und Synchronisation der globalen prozessbasierten Quality Excellence Strategie // Erfolge: Etablierung einer indischen GL mit klarer Aufgabenteilung, Entwicklung eines Wachstumsplans zur Verdopplung des Umsatzes. // Einführung eins gruppenweiten Qualitäts-und HSE Reports sowie einer Quality Excellence Mindset Strategie auf Saurer Gruppen Ebene.
- 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2016
General Manager Produkt Linie Rotor Spinning & Werksleiter Übach-Palenberg
Saurer Gruppe
Globale P/L Verantwortung für die Produktlinie Rotor Spinning mit den Kernprozessen R&D, Produktmanagement, Einkauf, Produktion mit Standorten in Deutschland, Tschechien, China, Indien und USA // Erfolge: Marktführerschaft mit > 50% Marktanteil zurückgewonnen durch konsequente Nutzung der USPs und einem Produktrelaunch // Erreichen der höchsten Profitabilität durch signifikant niedrigere Produktkosten, bei gleichzeitig gesteigerter Qualität
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2014
CEO Spinning (Schlafhorst, Zinser) | Devestition Phase 2
Saurer Gruppe
Devestition Phase 2: Verantwortung für die Business Unit Spinning mit Standorten in Deutschland, China, Indien und USA mit den Produktlinien Ring, Rotor und Winding // Post Merger Integration Erfolge: Positiver Übergang von Oerlikon an den neuen chinesischen Eigentümer Jinsheng. Stabilisierung des Geschäftes als Basis für den neu aufgesetzten nachhaltigen Wachstumsplan
- 1 Jahr, Juli 2012 - Juni 2013Oerlikon
Senior VP, Managing Director, BU Oerlikon Natural Fiber | Devestition Phase 1
Devestition Phase 1: Verantwortlich für die Business Unit Oerlikon Natural Fibers im Rahmen des Devestition Projektes. Standorte in Deutschland, Schweiz, China, Indien und USA. // Produkt Linien Ring, Rotor, Winding, Twisting und Embroidery
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2013Oerlikon
Senior VP, Managing Director (Geschäftsführer), Business Unit Oerlikon Saurer
Alleinige Profit und Loss Verantwortung für die Business Unit Oerlikon Saurer (Zwirnen und Sticken), globale Standorte in Deutschland, Schweiz, China und USA. // Erfolge: Turn Around Management mit Break Even Reduzierung, Fix Kosten Senkung durch konsequente Restrukturierungsmaßnahmen, Verlagerung von Produkten & Prozessen nach China, Portfolio Bereinigung und Prozessoptimierung. Verbesserung des Operating Profits.
- 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2008
CCO, Chief Commercial Officer (Geschäftsführer)
Saurer Textile GmbH & Co. KG
Aufbau und Einführung einer globalen Sales und After Sales Organisation. // Entwicklung einer Wachstumsstrategie für den Servicebereich. // Umsetzung und Anpassung der global einheitlichen Brandingstrategie für alle Units. // Erfolge: Saurer als Marke international etabliert. // Konsolidierung der heterogenen Verkaufsniederlassungen (USA, Indien, China) mit einer hohen Kostenreduzierung in den lokalen Strukturen, Neupositionierung des Servicebereichs mit einem zweistelligen Umsatzwachstum pro Jahr.
- 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2003
Verkaufsleiter (Prokurist)
W. Schlafhorst AG & Co. KG
Globale Vertriebsverantwortung für die Produkte Rotor Spinnen und Spulen. // Die Mitarbeiter waren global über mehr als 10 Länderorganisationen verteilt. // Erfolg: Change Prozess: Von einer auf Deutschland fokussierten Vertriebsorganisation hin zu einer international geprägten Struktur, insbesondere in Asien. Nachhaltiges Umsatzwachstum.
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 1999
Leiter Marketing/Produkt Management Winding, Mitglied der Geschäftsleitung
W. Schlafhorst AG & Co. KG
Aufbau und Etablierung des Produktmanagements Winding (Spulmaschinen), mit den Teilbereichen Kommunikationspolitik, Produktpolitik, Preispolitik und Elementen der Distributionspolitik. // Erfolge: Produktmanagement der neuen und innovativen Maschinengeneration vom Entwicklungsstart bis zur Markteinführung. // Steigerung des Marktanteils bei automatisierten Maschinen.
Ausbildung von Jan Röttgering
- 1 Jahr und 7 Monate, März 1991 - Sep. 1992
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Niederrhein
Marketing, Vertrieb
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1985 - März 1991
Maschinenbau
Hochschule Niederrhein
Konstruktionstechnik
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.