Jens Dickhoff

Angestellt, Technical Manager R&D, B&B-AGEMA GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
ANSYS - Mechanical
ANSYS - FLUENT
National Instruments LabVIEW
MS Office
Siemens NX
Heads Optimate+
ABAQUS CAE
Star-CCM+
CFD
CHT (Conjugate Heat Transfer)
Nastran
Abaqus
FEM
Combustion Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Dickhoff

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Technical Manager R&D

    B&B-AGEMA GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2017

    Project Manager

    B&B-AGEMA GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2015

    Project Engineer

    B&B-AGEMA GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2013

    Joint Venture - Low NOx Hydrogen Combustion

    B&B-AGEMA GmbH

    Numerische Simulation des Mikro-Misch-Verbrennungs-Prinzips (Entwickelt an der AcUAS) im Betrieb mit Syngas (H2, CO). Betrachtung verschiedener Stickoxid-Bildungspfade bei der Mikro-Misch-Verbrennung zur numerischen Emissionsprognose.

  • 2 Jahre, Dez. 2011 - Nov. 2013

    Joint Venture - Low NOx Hydrogen Combustion

    Aachen University of Applied Sciences

    Betreuung der Konstruktion einer Mikromisch-Brennkammer für Gasturbinen zur Verbrennung von purem Wasserstoff

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Trainee - Technical Instutue (Combustion Group)

    Kawasaki Heavy IndustriesLtd., Akashi-City, Japan

    Numerische und experimentelle Untersuchungen verschiedener Brennkammern in der Entwicklung, betrieben mit alternativen Kraftstoffen Untersuchung von Flamm-Oszillationen bei einem Flat-Flame-Burner und Konstruktionsoptimierung. PIV-Strömungsmessungen zur Validierung numerischer Ergebnisse und Strömungsanalyse

  • 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011

    Bachelorarbeit

    European Transonic Windtunnel

    Arbeit als Grundlage für die Bachelorarbeit "Externe Beheizung von Windkanalmodellen zur Visualisierung der Grenzschichttransition mit Hilfe temperaturempfindlicher Farben (TSP)". Entwicklung eines Konzepts zur Erwärmung von Windkanalmodellen durch Infrarotstrahlung (Validierung im Windkanal in Göttingen) und/oder Mikrowellenstrahlung in Kombination mit Carbon Nano Tubes unter kryogenen Kanalbedingunen.

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Praxisprojekt

    EXTRA Flugzeugproduktions- und Vertriebs GmbH

  • 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    Gehling Flugtechnik

Ausbildung von Jens Dickhoff

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2019

    Maschinenwesen

    RWTH Aachen University

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Aerospace Engineering

    Aachen University of Applied Sciences

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2012

    Luft- und Raumfahrttechnik (Flugzeugbau)

    FH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbike (AM XC)
Handball
Rucksackreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z