
Jessica Widrinski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jessica Widrinski
- Kreditoren- und Debitorenpflege - Kontierung von Eingangsrechnungen in SAP Yambs - Leistungsbezogene Rechnungserstellung in SAP - Analyse und Reporting während des Monatsabschluss - Erstellung von Sonderauswertungen, Ad-hoc Analysen und Abweichungsanalysen - Preiskalkulationen - Kostenstellenplanung - Einführung von "roxtra" (Vertragsverwaltung, Prozesserstellung mit der BPMN 2.0) - Office Management - Social Media Betreuung und Organisation des Außenauftritts auf Messen
Thema: Erfolgskriterien im Beteiligungscontrolling- Aufbau eines Excel-Modells zur Vergleichbarkeit der Beteiligungen der Uzin Utz Group und zum Einsatz als strategisches Frühwarnsystem
- Unterstützung bei der Abwicklung der Debitoren- und Belegbuchhaltung, - Erfassung von abrechenbaren Zeiten zur Rechnungsstellung sowie Ausbuchung von nicht abrechenbaren Zeilen in Datev, - Einbuchung von Auslagen in Akten sowie Ablage von Akten in Datev.
- 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019
Praktikantin
BSH Hausgeräte GmbH
Aufgabenbereiche im Fabrikcontrolling: - Durchführung der Anlageninventur - monatl. Datenverwaltung und Pflege - Analyse der Personalkosten im Rahmen der Business Planung - Unterstützung bei Kostenstellen- Planung
- 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017
Teamleiterin
Börsenforum Ulm e.V.
Aufgabenbereiche: Mitgliederakquisition, Redaktionsaufgaben/ monatlicher Newsletter, Mitarbeit an Marketingstrategien
- 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016
Teammitglied
Börsenforum Ulm e.V.
Aufgabenbereiche: Mitgliederakquisition; Redaktionsaufgaben
Ausbildung von Jessica Widrinski
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2020 - Sep. 2021
Master of Advanced Management
Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Neu-Ulm
Schwerpunkt: Finance and Accounting, WPF Strategic Pricing Excellence
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2020
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Neu-Ulm
Controlling, Corporate Finance, Wirtschaftsprivatrecht, Thema der Bachelorarbeit: DIe häufigsten Insolvenzgründe und Insolvenzdelikte in Deutschland- Absicht oder Versehen?
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2016
Wirtschaftschemie
Universität Ulm
- 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015
Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten, Gießen
Leistungskurse: Wirtschaftslehre & Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.