Jördys Hannemann

Angestellt, Innovationsreferentin für nachhaltige Quartiersentwicklung und Klimaschutz, Landeshauptstadt Potsdam

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Projektmanagement
Beratung
Verwaltung
Smart Cities
Veranstaltungen
Zuwendungen der öffentlichen Hand
Netzwerkmanagement
Gemeinwesenarbeit
Flüchtlingshilfe
Öffentlichkeitsarbeit
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jördys Hannemann

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Innovationsreferentin für nachhaltige Quartiersentwicklung und Klimaschutz

    Landeshauptstadt Potsdam
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2022

    Beraterin

    spx consult GmbH

    Umsetzung des Landesrahmenprogramms Integrationslots:innen im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales: Verwaltungshilfe für die Senatsverwaltung, Beantwortung zuwendungsrechtlicher Fragen, fachliche Beratung der Senatsverwaltung und der im Landesrahmenprogramm tätigen freien Träger, Netzwerk- und Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Projektleitung BENN Hohenschönhausen Nord

    SozDia Stiftung Berlin

    Verantwortlich für: Personalmanagement, Administration des BENN-Programms am Standort, treuhänderische Verwaltung der Sach- und Honorarmittel, Entwicklung von Beteiligungsformaten, Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen, Planung und Durchführung von (öffentlichkeitswirksamen) Veranstaltungen, Gremien- und Vernetzungsarbeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Netzwerk- und Ehrenamtskoordinatorin

    PRISOD Wohnheimbetriebs GmbH

    Aufbau und Pflege eines Unterstützungsnetzwerks für die Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft, Akquise und Betreuung von Ehrenamtlichen, Schaffung von Begegnungsorten, Gremienarbeit, Erstellung eines internen Handbuchs für Ehrenamtskoordinator*innen im Rahmen des Qualitätsmanagements, Mitwirkung bei der Antidiskriminierungs- und Antirassismusarbeit

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

    Organisatorische Unterstützung des Koordinationsteams, z.B. bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Veranstaltungen, bei der Erstellung von Projektevaluationen und Berichten sowie bei der englischen Kommunikation mit Projektpartner*innen und Programm-Fellows. Inhaltliche Unterstützung, z.B. Literaturrecherchen, Datenaufbereitungen und statistischen Auswertungen.

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    Praktikantin im Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade

    S·T·E·R·N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin während des Landtagswahlkampfes

    SPD-Landesverband Brandenburg

Ausbildung von Jördys Hannemann

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Soziologie

    Freie Universität Berlin

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Volkskunde/ Kulturgeschichte und Soziologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z