Dipl.-Ing. Jörg Freialdenhoven

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiter Einkauf, IT & Security, Neapco Europe GmbH
Abschluss: Diplom-Wirtschaftsingenieur, Rheinichen FH Köln (University of Applied Sciences)
Düren, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkaufsleitung
Informationssicherheit
Lieferantenmanagement
Personalführungskompetenz
Beschaffungsmarktanalyse
Feasibility-Studien
Make-or-Buy Entscheidungen
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Durchführung von Ausschreibungen
Prozessengineering
Optimierung von Fertigungsprozessen
Lean Manufacturing
Digitalisierung
Lieferantenentwicklung
Infornationssicherheitsmanagement
Projektmanagement
Prozessmanagement
Einkauf
Business Continuity Management
TISAX
Technischer Einkauf
CAPEX-Einkauf
Einkauf von Ivestitionsgütern
Information Security Management System
Management
Verhandlung
Strategischer Einkauf
Projekteinkauf
Einkaufsorganisation
Preisverhandlungen
Einkaufsstrategie
Prozessentwicklung
Flexibilität
Eigenmotivation
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Führung
TCO Analysis
Qualitätsmanagement
Englische Sprache
MS Office
IT-Grundschutz
Produktionsleitung
SAP
Capital Expenditure Einkauf
Vertragsverhandlungen
Personalführung
Stromeinkauf
Stromeinkaufsstrategie
Versicherungseinkauf
Audit
ISO27001
BSI-Grundschutz
Business-Continuity-Management
Belastbarkeit
Supply Chain
Six Sigma
Beschaffungsprozesse
Vertragsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Freialdenhoven

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Mai 2023

    Leiter Einkauf, IT & Security

    Neapco Europe GmbH

    - Leitung des Einkaufsteams für drei Standorten - Verantwortung für die lokale IT - Einführung und Gestaltung von Cybersicherheitsmaßnahmen - Aufbau eines Informationssicherheitsmanagement nach ISO27001 - Aufbau eines Business-Continuity-Management nach ISO23001 / BSI - Informationssicherheitsbeauftragter (ISO) des Standortes - Leitung der Werkfeuerwehr - Verantwortlichkeit für die Brandschutzordnung und Vorbeugung - Erstellung von Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplänen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2023

    Technischer Leiter für indirekte Werksbereiche

    Neapco Europe GmbH

    - Leitung des Einkaufsteams für zwei Standorte - Leiter der Instandhaltung, Werkzeugbaus und IT - Erstellung von Instandhaltungskonzepten - Priorisierung von Reparaturmaßnahmen - Einführung von vorbeugenden Wartungskonzepten - Vertragsgestaltung mit Dienstleistern (Reaktionszeiten und SLA) - Erstellung und Pflege des Kennzahlensystems für die Instandhaltung - Make or Buy Analysen für den Werkzeugbau

  • 8 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2021

    Einkaufsleiter für Europa

    Neapco Europe GmbH

    - Leitung des Einkaufsteams für zwei Standorte - Betreuung von 800 aktiven Lieferanten - Entwicklung Kennzahlensystemen und Reporting-Tools - Festlegung von Standards - Erstellung von Aufbau- und Ablaufprozessen - Sicherstellung eines effizienten Beschaffungsprozesses - Strategisches Supply-Chain-Management - Festlegung von TCO-Kostenoptimierungszielen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2012

    Leiter Fertigung und Fertigungsengineering

    Neapco Europe GmbH

  • 3 Jahre, Dez. 2008 - Nov. 2011

    Technischer Einkäufer

    tedrive Germany GmbH / Neapco Europe GmbH

    Durchführung von Beschaffungsprozessen, Vertragsverhandlung- und Gestaltung, Einkauf von Investitionsgütern (CAPEX), kompletter Fertigungsanlagen inklusive Peripherie, Dienstleistungen, Logistik, Software, Hardware und IT-Service, Strom, Versicherungen, Maschinenersatzteilen (MRO-Parts) und Komponenten, Abschluss von MRO-Verfügbarkeitsvereinbarungen, Beschaffung von Leasingfahrzeugen, Durchführung von Make or Buy Analysen, Lieferantenmanagement, Erreichung von TCO-Kostenoptimierungszielen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2004 - Nov. 2008

    Ingenieur für Fertigungs- und Montageprozesse

    Visteon Deutschland GmbH / tedrive Germany GmbH

    - Erstellung von Qualitätsdokumentation - Durchführung von Make or Buy Analysen - Reklamationsmanagement nach G8D - Qualitätsmanagement gemäß Normanforderung - Umsetzung von Lean Manufacturing-Anforderungen - Nutzung von Six Sigma Tools - Umsetzung von Kanban und Synchronized Material Flow (SMF) - Erarbeitung und Betreuung von Einsparprojekten - Technische Machbarkeitsstudien - Erfüllung der Kundenforderung qualitativ und quantitativ

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Produktionslinienvorgesetzter Fertigung und Montage

    Visteon Deutschland GmbH

    Personalführung, Fertigungsplanung, Fertigungssteuerung nach Kundenvorgaben

  • 1 Jahr, Sep. 2001 - Aug. 2002

    Leiter des Trainingszentrums

    Visteon Deutschland GmbH

    Planung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen Betreuung des Selbstlernzentrums

  • 2 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2001

    Ausbilder

    Ford Werke AG / Visteon Deutschland GmbH

    Ausbilder in der technischen Berufsausbildung im Rahmen eines Jungfacharbeiter-Entwicklungsprogrammes

  • 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 1994 - Aug. 1999

    Maschinenbediener und Kolonnenführer

    Ford Werke AG

    Bedienung, Umbau und Einrichten von flexiblen Fertigungsanlagen zur Produktion von Automobilteilen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1994

    Auszubildender

    Ford Werke AG

    Auszubildender zum Industriemechaniker der Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

Ausbildung von Jörg Freialdenhoven

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2007

    Wirtschaftsingenieurswissenschaften

    Rheinichen FH Köln (University of Applied Sciences)

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z