Dr. Jörg Müller

Angestellt, Geschäftsführer, Adolf-Reichwein-Schulverein e.V.
Abschluss: Diplom-Kaufmann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Metropolregion Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Führungserfahrung
Kaufmännische Leitung
Verwaltung
Betriebswirtschaftslehre
Controlling
Wirtschaftswissenschaften
Berufserfahrung
Soziale Arbeit
Sport
Sportökonomie
Einsatzbereitschaft
Englischkenntnisse
MS Office
Microsoft Office 365
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Mitarbeiterentwicklung
Kommunikation
Verhandlungsgeschick
Bilanzbuchhaltung
Studium
Planung
Training
Reporting
Budget
Präsentation
Beteiligungscontrolling
Geschäftsführung
Beteiligungsgesellschaft
Vertriebscontrolling
Internationale Bilanzierung
Ehrgeiz
Fußball
Übungsleiter und Trainer
Betriebswirtschaft
multikulturelle Führungserfahrung
Digitalisierung
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Müller

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2020

    Geschäftsführer

    Adolf-Reichwein-Schulverein e.V.

    Leitung der Geschäftsstelle mit kaufmännischer Verantwortung, Personal, Organisation Finanzen und Verwaltung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2020

    Senior Manager Sales Controlling

    Elektrobit Automotive GmbH

    Als Mitglied des Vertriebsmanagements verantwortlich für Stabstelle Vertriebscontrolling mit direkter Berichtslinie zum globalen Vertriebsleiter. Business-Controlling mit Ist-Analyse, Forecasting, Budgetierung und strategischer Planung Managementpäsentationen und -reporting Prozess- und Risikomanagement Team Management Personal- und Kostenplanung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2017

    Head of Controlling

    Elektrobit Automotive GmbH

    Abteilungsleitung mit direkter Berichtslinie zur kaufmännischen Geschäftsführung Personalverantwortung für zentrales und internationales Controlling. Weltweite Prozessverantwortung Budgetierung und strategische Planung Business Controlling für Geschäftsbereiche, Projekte, Innovationsprogramme, Kostenstellen, Niederlassungen Managementpräsentation und -reporting (intern/extern) Monats- und Jahresabschlüsse, Konsolidierung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2014

    Senior Controller

    Elektrobit Automotive GmbH

    Planung und Reporting, Geschäftsbereichs- und internationales Beteiligungscontrolling. Budgetierung, strategische und operative Planung Monats- und Jahresabschlüsse mit Konsolidierung Ist-Analyse und rollierender Forecast Managementreporting Personalcontrolling

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Senior Manager International Controlling

    PUMA Group

    Teamleitung seit 2010, fachliche Teamkoordination seit 2009 Regionales Beteiligungscontrolling Aufbau und Optimierung von Controllinginstrumenten Planungs- und Reportingprozesse Mitarbeit an Halbjahres- und Jahresabschlüssen Projektarbeit u.a. bei der Integration eines weltweit operierenden Unternehmens in den Konzernverbund

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2010

    International Controller

    PUMA Group

    Betreuung der Tochtergesellschaften in betriebswirtschaftlichen Fragen operatives Controlling der Region Europa Ausbau von Verfahren und Systemen für das regionale Berichtswesen Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten Einführung von Reportingstandards Analysen im Rahmen der Planungs- und Reportingprozesse Kommentierung der Monatsergebnisse der Tochtergesellschaften Vorbereitung und Mitarbeit an Halbjahres- und Jahresabschlüssen Personalcontrolling

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2008

    Senior Controller Business Development

    Arcor AG & Co. KG

    Konzeption und Erstellung von Geschäfts-, Quartals- und Lageberichten Verantwortlich für Interne und externe Finanzkommunikation Betriebswirtschaftliche Markt- und Wettbewerbsanalysen (Benchmarking) Mitarbeit bei der strategischen Geschäftsentwicklung (M&A) Unternehmensbewertungen Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Sonderanalysen  Beratung und Unterstützung von Marketing und Vertrieb im Rahmen von Preiskalkulationen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2001 - Jan. 2006

    Senior Controller Planung, Reporting, Beteiligungscontrolling

    Arcor AG & Co. KG

    Begleitung und Analyse der Monats- und Jahresabschlüsse Internes und externes Berichtswesen/Reporting Financial Benchmarking Budgetierung der Tochtergesellschaften und Mitarbeit an der operativen und strategischen Konzernplanung Vorbereitung von Gremiensitzungen der Unternehmensleitung Betriebswirtschaftliche Mitarbeiterschulungen Fachbereichsübergreifende Projekte und Sonderanalysen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 1999 - Apr. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Operations Research Forschungsschwerpunkt Medizinökonomie mit abgeschlossener Promotion, Dissertation Umfassendes und nachhaltiges Qualitätsmanagement im Krankenhaus Qualitätsmanagement und Zertifizierung Universitäre Lehrtätigkeit und Fachvorträge Übungen für Studenten im Fachgebiet Operations Research Betreuung von Diplomarbeiten, Prüfungsklausuren; Prüfungsbeisitz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1999 - Feb. 2000

    Wissenschaftliche Projektbegleitung

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Wissenschaftliche Begleitung eines Forschungsprojektes der Forschungsgruppe Public Health an der Neurologischen Klinik Aufbau und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO

Ausbildung von Jörg Müller

  • 6 Jahre und 1 Monat, Nov. 1992 - Nov. 1998

    Studium der Betriebswirtschaftslehre

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Rechnungswesen/Controlling, Logistik, Operations Research

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z