
Dr. Johanna Apfel-Starke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johanna Apfel-Starke
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023Medizinische Hochschule Hannover
Chief Scientific Information Officer
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023
Professorin für Medizinische Informatik
Hochschule Hannover
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021IUBH Internationale Hochschule
Online-Tutor wissenschaftliches Arbeiten
- 6 Monate, Sep. 2023 - Feb. 2024
Vertretungsprofessur "Medizinische Informatik"
Hochschule Hannover - University of Applied Sciences and Arts
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2022 - Sep. 2023Medizinische Hochschule Hannover
Portfoliomanagerin IT und Digitalisierung in Forschung und Lehre
In meiner Position koordiniere uns steuere ich Projekte aus und mit der zentralen IT (Zentrum für Informationsmanagement), die mit dem Schwerpunkt Forschung oder für die Forschung, ebenso für die Lehre stattfinden. Beispiele sind die Projekte HiGHmed, Datengetriebene NUM-Projekte, die Etablierung eines Forschungsdatenmanagement der MHH, Weiterentwicklung der HPC-Clusterumgebung für die Forschung, und das Einbinden der einzelnen Systeme für Forschung und Lehre in das Gesamt-IT-Ökosystem
- 5 Jahre und 1 Monat, März 2018 - März 2023Medizinische Hochschule Hannover
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | IT-Projektkoordinatorin | IT-Projektleitung
Stabstelle IT-Projektkoordination für übergreifende strategische IT-Forschungsprojekte. Beispiele sind das Projekt "HiGHmed" der Medizininformatik-initiative zusammen mit dem MeDIC der MHH, das BMBF-NUM-Projekt "CODEX" als Infrastrukturprojekt zur Bekämpfung der Covid-Pandemie die Einführung der LOINC-Terminologie im Zentrallabor der MHH. Ich unterstütze in der Antragsschreibung und bin Ansprechpartner für IT-Fragen, die mehrere Abteilungen betreffen.
- 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018
Junior Projektmanager
Pharmaservice, ein Unternehmen der documediaS GmbH
Ansprechpartnerin für Projektauftraggeber und -kunden für die Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten. Dabei stand die Entwicklung von individuellen Lösungen zur Durchführung von wissenschaftlichen Kongressen im Mittelpunkt (Abstract-Einreichung und -Reviewing, Programmplanung des wissenschaftlichen Programms). 1st level Support für Tickets der Kunden und Abstract-Einreicher, Projektmanagement mit Budget- und Zeitplanungsverantwortung, Angebotserstellung
- 4 Monate, März 2017 - Juni 2017
Lehrbeauftragte
Hochschule Hannover
Übungen "Grundlagen der Programmierung mit Python" im Studiengang "Bachelor Informationsmanagement"
- 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017
Projektassistentin
Pharmaservice, ein Unternehmen der documediaS
Werkstudentin in der Projektunterstützung und Qualitätssicherung von Softwareentwicklungsprojekten. Review und Erstellung von Hilfetexten auch im HTML-Format, Datenmanagement, allgemeine Recherche.
- 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2016
Tutor
Hochschule Hannover
Nachhilfe-Tutorium "Grundlagen der Programmierung in Python"
- 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016
Projektleiterin und Ideenträgerin
FLUOSTICS
FLUOSTICS - Fluorescence Diagnostics: personalisierte Krebstherapie Wirklichkeit werden lassen und dabei bezahlbar bleiben - das ist die Vision von Fluostics. Dahinter verbirgt sich eine neue Drug Screening Technologie, die sich in der Entwicklung befindet. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne bei mir melden.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2013
wissenschaftliche Mitarbeiterin
FH Kaiserslautern
Anfertigung der Doktorarbeit in Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg, Betreuung des Molekularbiologie-Labors, Mitarbeit ind Forschung und teilweise Lehre
- 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2008
Praktikantin
Direvo Biotech AG
Mitarbeit in der Abteilung für Molekularbiologie unter Anleitung der technischen Assistenten
Ausbildung von Johanna Apfel-Starke
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2018
Medizinisches Informationsmanagement
Hochschule Hannover
Qualitäts- und Projektmanagement klinischer Studien, klinische Informationsmanagementsysteme; Datenmanagement im Gesundheitswesen
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2014
Biochemie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Titel der Arbeit: "Etablierung eines fluoreszenzbasierten Zellassays für das Screening nach Modulatoren des Wnt Signalwegs"
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2010
Biochemie
Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald
Organische Chemie, Molekularbiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.