Dipl.-Ing. Johannes Kaeppel

Bis 2020, Senior Project Engineer, A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH
Stein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ich optimiere Fertigungsprozesse mit dem Ziel Hers
Lean Production
Lean Management
Prozessoptimierung entlang der Supply chain
transparente Komunikation
Analytische Problemlösung
dynamisch
reflektiert und umsetzungsstark
autentische Führungspersönlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Kaeppel

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Feb. 2024

    Head of Process Engineering

    A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

    Verantwortung des Process Engineering das alle Neumaschinen sowie Fertigungsprozesse des Holzgefassten Stift vom Rohmaterial (Holz, Mine, Lack, und Kunststoff) beinhaltet. Weiterer Baustein sind die technische Betreuung aller Neuprodukte in diesem Bereich. Des Weiteren leite ich ein internationales Team das sich mit dem Ausrollen und dem Standardisierung neuer Technologien beschäftigt.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2020

    Senior Project Engineer

    A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    Projektleiter ProLog 4x25 Implementierung der Lean-Management Philosophie

    A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2011

    Management Trainee Technik

    A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

    Während des Traineeprogramm Technik lernte ich alle produktionsnahe Abteilungen wie Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Einkauf, Fertigungssteuerung und Zeitwirtschaft intensiv kennen.

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Diplomarbeit bei Faber-Castell

    A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH

    Thema meiner Diplomarbeit war die Optimierung eines Werkzeugkonzeptes zur Profilhobelung holzgefasster Stifte

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Auslands-Industriesemester

    Junkers Industrier, Kopenhagen, Dänemark

    Junckers Industrier ist ein Parketthersteller mit eigenem Laubholzsägewerk. im Rahmen meines Industriesemesters, erstellte ich eine technische Machbarkeitsstudie zum Einschnitt von Starkholz an der vorhandenen Sägeschwachholzlinie. Diese Machbarkeitsstudie beinhaltete im Wesentlichen eine Anlagenkonzept einer flexiblen Bandsäge.

Ausbildung von Johannes Kaeppel

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Holztechnik

    Fachschule Rosenheim

    Holzindustrielle Produktion

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z