
Dr. Johannes Köppern
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Köppern
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023
Dozent für generative KI, LLMs und Softwareentwicklung
Hochschule Macromedia
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2023 - Dez. 2024
Experte für generative KI, LLMs und Datenwissenschaft
Education partners GmbH
- 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2020 - 2023
F&E-Ingenieur
Dispendix GmbH
Regelung, Vorentwicklung
- 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2020
Senior Porject Manager
Hays Technology Solutions GmbH
• Leitung der Teams Systems Engineering, Vernetzung und Task Force für den Kunden Volkswagen AG. • Dabei unter anderem Gesamtverantwortung über die Modellierung mit PREEvision und Enterprise Architekt. • Projektkoordination intern und extern mit dem Kunden innerhalb der Volkswagen AG.
- 6 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2020
Gründer des Startups Ocuplus, Leiter der Softwareentwicklung
Ocuplus - Intelligente Sehhilfen. Köppern und Eberts UG (haftungsbeschränkt)
Gründer und Geschäftsführer der Firma Ocuplus (Köppern und Eberts UG (haftungsbeschränkt)). Entwicklung einer Software für sehbehinderte und blinde Schüler mit insg. drei Mitarbeitern, erfolgreiche Markteinführung der entwickelten Software als Medizinprodukt. Arbeit u. a. mit den Aufgaben fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung, Projektplanung und -leitung, Software Engineering, Kundenumgang und Vertrieb.
- 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2013
Wissenschaftl. Mitarbeiter, Projektleiter
Institut f. Robotik und Mechatronik, DLR
** Modellbildung/Simulation, u. a. mit Modelica, sowie Matlab/Simulink. ** Methodengestützte Reglersynthese. ** Entwicklung eines Fahrdynamikregelsystems (http://johannesphd.de) und damit Promotion. ** Teilprojektleitung des Forschungsprojekts Modelisar. ** Mitentwicklung des robotischen Fahrzeugs ROboMObil ** Teilnahme am DLR_Graduate_Program
- 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2013Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forscher
Ausbildung von Johannes Köppern
- 4 Monate, Feb. 2023 - Mai 2023
Karriereübergang zu generativer künstlicher Intelligenz
Selbststudium
- 2020 - 2020
PhD: Global Chassis Control
TU Dortmund
- 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2020
Regelungstechnik
Technische Universität Dortmund
Integrierte Fahrdynamikregelung, moderne Methoden in der Regelungstechnik www.johannesphd.de
- 2003 - 2007
Maschinenbau
Technische Universität München
Regelungstechnik Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.