Jonas Kläs

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Function Owner, Aptiv Services Deutschland GmbH
Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemengineering
Physik
Forschung und Entwicklung
MS Office
Vakuumtechnik
Agile Methods
Six Sigma
IT-Anforderungsmanagement
Automotive SPICE
Jira
R&D
Finite Element Analysis (FEA)
X-ray spectroscopy
Scanning Electron Microscopy
CAD
Advanced driver assistance systems
Autonomous driving
Testing
ISTQB
Python
Requirements Engineering
Datenmodellierung
Wissenschaftliche Forschung
Analytical skills
Auslandserfahrung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Scrum
Engineering
Technologie
Englische Sprache
Zahlenaffinität
Problemlösungskompetenz
Deutsch
Kommunikation
Doors
Polarion
Confluence
Datenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Kläs

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2023

    Function Owner

    Aptiv Services Deutschland GmbH

    As Function Owner, I took responsibility in the requirement engineering for complex AI-based ADAS functions. I managed and tracked communication between customer, supplier, software developers and test teams. In addition to my end-to-end responsibility, from customer requirements to KPI reports, I also developed process descriptions, test and use cases for automatic parking functions. Microsoft Office · JIRA · Confluence · IBM Rational DOORS · Polarion · ISTQB certified tester · Agile · Test-driving

  • 3 Jahre, Juli 2016 - Juni 2019

    Physiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bergische Universität Wuppertal

    In experimental solid state physics, I conducted measurements at large scale research facilities. This included EXAFS studies on superconductor materials. Data analysis of complex models, conferences, and mentoring students were part of my daily work routine. Kenntnisse: Unterrichten · Interpersonelle Fähigkeiten · Analytische Fähigkeiten · Datenanalyse · Wissenschaftliche Forschung · Computer-Aided Design · Finite-Elemente-Methode · Röntgen-Absorptions-Spektroskopie · Elektronenmikroskopie · Vakuumtechnik

  • 1 Jahr, Juli 2015 - Juni 2016

    Ingenieur

    Bergische Universität Wuppertal

    Aufgaben: Konstruktion, Bestellung, Montage, Softwareentwicklung, Inbetriebnahme und Test an Röntgenstrahlungsquellen einer Ultrahochvakuum Reaktionskammer mit Heizung, Druck- und Temperaturregelung inklusive Wasserkühlung einzelner Komponenten. Kenntnisse: Microsoft Office · Ingenieurwesen · Interpersonelle Fähigkeiten · Forschung und Entwicklung (F&E) · Analytische Fähigkeiten · Regelungstechnik · Ultrahochvakuum · Löten · Montagegerechte Konstruktion · Computer-Aided Design (CAD)

Ausbildung von Jonas Kläs

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2015

    Physik

    Bergische Universität Wuppertal

    Experimentelle Festkörperphysik Thesis: Aufbau einer gepulsten Feldemissions-Transmissions-Röntgenquelle

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2011

    Physik

    Bergische Universität Wuppertal

    Experimentelle Astroteilchenphysik Thesis: Akustische Ankopplung von Piezosensoren an Eisoberflächen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z