Dr. Josef-Zoltan Lott

Angestellt, Global Product Manager – Automated Liquid Handling Systems, Eppendorf SE
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Strategische Planung
Business Strategie
Produkt Strategie
Lifecycle Management
Life sciences
Kaizen
Medizintechnik
Laborautomation
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Produktentwicklung
Hämatologie
UV-Technologie
statistische Versuchsplanung (DoE)
Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse (FMEA)
Analytik
Elektrotechnik
Messtechnik
Nanotechnologie
Materialwissenschaft
Kunststoff-Verbundwerkstoffe
Rasterelektronenmikroskopie
elektrische Leitfähigkeitsmessung
dielektrische Spektroskopie
optische Mikroskopie
Raman-Spektroskopie
Rasterkraftmikroskopie
Ultrakurzzeit-Spektroskopie
Rheologie
Optik
Dünnschichttechnologie
Laserphysik
Halbleiterphysik
Vakuumtechnik
Tieftemperaturtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Josef-Zoltan Lott

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit März 2021

    Global Product Manager – Automated Liquid Handling Systems

    Eppendorf SE

    Verantwortlich für den weltweiten Erfolg der Liquid Handling Lösungen von Markteinführung über Optimierung des Portfolios bis zur Produkteinstellung. Schwerpunkte: - Entwicklung und Umsetzung von Portfolio- & Produktstrategien - Steuerung globaler Preis- & Wettbewerbspositionierung - Enge Zusammenarbeit mit R&D, QA/RA, Supply Chain, Service, Marketing & Sales - Sicherstellung von Qualität, Compliance & Kundenzufriedenheit - Integration von Markt- & Wettbewerbsanalysen in die Produktstrategie

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2021

    Global Product Lifecycle Manager – Automated Liquid Handling Systems

    Eppendorf SE

    Verantwortlich für den globalen Erfolg der Produktgruppe von der Markteinführung über die Positionierung bis hin zur Produkteinstellung. Schwerpunkte: - Definition und Priorisierung von Marktaktivitäten gemäß strategischem Marketingplan - Steuerung der globalen Kommerzialisierung und des Produktlebenszyklus - Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Performance-Analysen - Unterstützung bei globalen Produkteinführungen - Verantwortung für Qualitätsmaßnahmen, Produktmodifikationen & Produkteinstellungen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2018

    Product Manager – Laborautomation (EMEA)

    Sysmex Europe SE

    Verantwortlich für den Produktlebenszyklus von automatisierten Laborlösungen und IT-Tools – von Anforderungs-, Test- und Releasemanagement über Dokumentation bis hin zum 2nd-Level-Support für Tochtergesellschaften und Distributoren in der EMEA-Region. - Umsetzung von Marktanforderungen in Produktanforderungen - Unterstützung bei internationalen Produkteinführungen - Überwachung und Analyse von Markttrends, Kundenbedürfnissen und Wettbewerbsumfeld - Entwicklung und Durchführung von Produktschulungen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2014

    Projektleiter – Produktentwicklung (UV- & Lichttechnologien)

    Heraeus

    Verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von UV- und Lichtmodulen – von der Idee bis zur Fertigungseinführung – mit Fokus auf Innovation, Effizienz und Qualität. - Leitung von Entwicklungsprojekten für UV- und Lichtmodulen - Beitrag zu systematischen Produkt- und Prozessverbesserungen durch innovative Konstruktionsansätze - Entwicklung, Optimierung und Standardisierung von UV-Geräten für industrielle Anwendungen - Erstellung von Projektdokumentationen, Lastenheften und Risikoanalysen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2008

    Doktorand – Polymer-Nanokomposite (Kohlenstoff-Nanoröhren & Epoxidsysteme)

    TU Hamburg

    Forschung zur elektrischen Leitfähigkeit von CNT/Epoxid-Nanokompositen mit wegweisenden Ergebnissen zum Nachweis zweier Perkolationsschwellen. Entwicklung innovativer Methoden zur Auswertung rasterelektronenmikroskopischer Aufnahmen zur Beurteilung der Dispersionsqualität von Nano- bis Millimetermaßstab. - Einsatz von Rheologie, Mikroskopie, Raman-Spektroskopie - Betreuung von 17 Diplom- & Abschlussarbeiten - 4 Fachartikel, 2 Konferenzen - Mitwirkung an der erfolgreichen Beantragung einer DFG-Förderung

  • 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2004

    Doktorand – Polymer-Nanokomposite (Kohlenstoff-Nanoröhren & Epoxidsysteme)

    University of Wisconsin, Madison, USA

    Kollaboration zur Simulation von Fasersuspensionen mit der Klingenberg Gruppe der Rheologie von Komplexen Flüssigkeiten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2003

    Studentische Hilfskraft

    Philipps-Universität Marburg / Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung

    Leitung von Praktikumsgruppen für Pharmazie- sowie Medizinstudierende. Zuständig für die Einführung in theoretische Grundlagen, Überprüfung des Wissensstandes, Betreuung bei der experimentellen Durchführung sowie die Korrektur und Bewertung der Protokolle. Diese Tätigkeit stärkte meine Fähigkeiten in der Vermittlung komplexer Inhalte, praktischen Anleitung und konstruktiven Rückmeldung im akademischen Umfeld.

Ausbildung von Josef-Zoltan Lott

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003

    Physik

    Philipps-Universität Marburg

    Experimentelle Halbleiterphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z