
Juergen Niessen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Juergen Niessen
- 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012
Suche neue Herausforderung als Abteilungsleiter oder Projektmanager
Nokia Siemens Networks Transfergesellschaft
Übertritt in die Nokia Siemens Networks Transfergesellschaft zur beruflichen Neuorientierung, da durch massive Restrukturierungsmaßnahmen mein Arbeitsbereich entfallen ist.
- 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2012Nokia Siemens Networks
Projektleitung Lean&Agile Transformation / Operational Development Manager
Operational Development Manager, verantwortlich für die Einführung und Weiterentwicklung der agilen Entwicklungsmethodik und Lean Praktiken in einer ca. 1700 Mitarbeiter umfassenden Organisation. Fachliche Leitung eines internationalen Teams (China, Indien, Finnland, Polen, Portugal und Deutschland). Fokus auf kontinuierlicher Verbesserung und "Zero Defect Strategy".
- 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2008
Projektleitung
Nokia Siemens Networks GmbH & Co KG
R&D Projektleiter in einem Joint Venture mit CISCO zur Definition und Entwicklung einer gemeinsamen Management Plattform zur Steuerung von Vermittlungssystemen und –netzen unterschiedlicher Hersteller. Planung des Projekts mit einem Gesamtaufwand von ca. 400 Mannjahren.
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2005 - März 2007
Abteilungsleitung SW-Entwicklung
Siemens AG
Leitung einer international verteilten Abteilung (Deutschland, Belgien, Österreich) mit 50 Mitarbeitern für Mobility Management im Mobile Switching Core (MSC) System. Verlagerung des Entwicklungsbudgets von 25 KPJ nach Griechenland im Rahmen der Schließung eines Consulting Standortes.
- 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2002 - Aug. 2005
Abteilungsleitung SW-Entwicklung
Siemens AG
Dispositiv verantwortlich für 100 Mitarbeiter, verteilt über Deutschland/München, Belgien/Herentals und Österreich/Wien. Fachlich verantwortlich für die Bereitstellung des #7 Signalisierungssystems, das sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunknetz zum Einsatz kommt.
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2002
Abteilungsleitung SW-Entwicklung
Siemens AG
Abteilungsleiter (120 international verteilte Mitarbeiter, Deutschland, Belgien, Österreich). Zusätzliche Übernahme der Verantwortung für die gesamte Basis-SW Plattform des Vermittlungssystems EWSD (Betriebssystem, proprietäre I/O stacks, z.B. FTAM, FCP, Q3, TCP/IP, UDP/IP).
- 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001
Abteilungsleitung SW-Entwicklung
Siemens AG
Abteilungsleiter (dispositive und fachliche Verantwortung) für 50 Mitarbeiter. International verteiltes Team (USA/Boca Raton und Lake Mary, Österreich/Wien und München). Entwicklung einer Telkom spezifischen Middleware auf SUN/Solaris Plattformen in den Funktionsbereichen SW-Maintenance, Cluster-Maintenance, Startup, Installation, Patch, Upgrade, Alarmierung, Bedienung und Security. Betreung der zugehörigen OEM Produkte.
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 1998 - Sep. 2000
Abteilungsleitung SW-Entwicklung
Siemens AG
Leitung einer Abteilung mit 30 Mitarbeitern. Implementierung einer verteilten Echtzeit-Datenbasis im ATM (asynchroner transfer mode) basierten Vermittlungssystem. Teams verteilt über die Standorte München, Berlin und Wien.
- 5 Monate, Dez. 1997 - Apr. 1998
Teamleiter/Projektleiter
Siemens AG
Zusatzaufgabe Projektleitung: Zusammenführung der unterschiedlichen SW-Entwicklungsprozesse und Configuration-Management Systeme in der Landesgesellschaft USA/Boca Raton und im Stammhaus in München.
- 8 Jahre, Mai 1990 - Apr. 1998
Teamleiter
Siemens AG
Teamleiter (personelle und fachliche Verantwortung für 8 Mitarbeiter). Entwicklung von Software Maintenance Funktionen im Telekommunikationssystem EWSD: automatischer Wiederanlauf, SW-Fehlerbehandlung, Totalausfallerkennung, Indiziensicherung und -ausgabe. Drei Erfindungen in diesem Bereich sind patentrechlich geschützt.
- 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 1985 - Apr. 1990
SW-Entwickler und Leistungsmerkmal Koordinator
Siemens AG
Eintritt in die Siemens AG, München, Bereich Öffentliche Kommunikationsnetze. SW Entwickler und Leistungsmerkmalkoordinator für vermittlungstechnische Software im digitalen Vermittlungssystem EWSD. Erstellung und Umsetzung von Länderanpassungen in Kooperation mit der Landesgesellschaft Portugal. Dazu Vermessung des Signalisierungsnetzes in Kamerun vor Ort und Umsetzung der Ergebnisse in der Entwicklung. Betreuung von Werkstudenten und neuen Mitarbeitern.
Ausbildung von Juergen Niessen
- 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 1977 - Nov. 1984
Elementarteilchen-/Hochenergiephysik
RWTH Aachen
DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron), Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.