Jürgen Schiffer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Schiffer
- 2023 - 2024
CFO
APK AG
CFO in der Unternehmenskrise – Stabilisierung & Transformation: Gesamtverantwortung für Finance, Controlling, HR, Legal & IT in einem technologieorientierten Kunststoffrecycler. Steuerung von Finanzierung, Liquidität, Working Capital, Governance und SAP S/4HANA-Einführung. Führung durch StaRUG und Eigenverwaltung. Ergebnis: Sicherung der Unternehmensfortführung, Arbeitsplätze erhalten, innovative Recyclingtechnologie bewahrt.
Finance Transformation & Post-Merger-Integration (Alstom/Bombardier): Verantwortlich für die Neuausrichtung und Integration der Finanzorganisation nach der Übernahme der Bombardier-Zugsparte. Führung der Accounting-Teams und Steuerung des internationalen Shared Service Centers. Fokus auf Prozessharmonisierung, Digitalisierung, SAP-Standardisierung, HGB/IFRS-Abschlüsse, Compliance & Fast Close. Ergebnis: Aufbau einer stabilen, einheitlichen und zukunftsfähigen Finanzfunktion.
Internationaler CFO – Transformation & Finanzierung (Photovoltaik): Gesamtverantwortung für Finance, Controlling, Treasury, Risk, IA, HR, Legal, IT & IR. Führung globaler Teams und Steuerung der Transformation vom Anlagenbauer zur industriellen Serienfertigung. Verlagerung der Finance-Funktion in die EU, Aufbau moderner Governance-/Reporting-Strukturen, umfangreiche Finanzierungen (EK, Wandelanleihe, Konsortialkredit, Factoring).
Finance Transformation im Luxusgüterkonzern (Richemont): Verantwortlich für die Stabilisierung und Modernisierung der Finanzorganisation. Führung des Accounting-Teams, Optimierung zentraler Rechnungswesenprozesse, Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Sicherstellung von Monats- und Jahresabschlüssen (HGB/IFRS) sowie enge Zusammenarbeit mit Audit, Steuerberatern und Konzernfunktionen. Ergebnis: Aufbau einer stabilen, transparenten und leistungsfähigen Finanzorganisation.
Finance & Controlling im internationalen Kapitalmarktumfeld (Deutsche Börse Gruppe): Verantwortung in Finance, Controlling, Reporting und Transformation für Deutsche Börse, Clearstream, STOXX und Scoach. Optimierung von Accounting-, Reporting- und Closing-Prozessen, IFRS-Abschlüssen und konzernweiten KPIs. Leitung von Digitalisierungs- und Prozessharmonisierungsprojekten über mehrere Standorte. Ergebnis: Deutlich erhöhte Transparenz, Prozessqualität und Steuerungsfähigkeit gruppenweit.
Finance Leadership im technologiegetriebenen Wachstum: Verantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Accounting-, Controlling- und Reportingstrukturen in einem dynamisch wachsenden High-Tech-Unternehmen. Gestaltung skalierbarer Finance-Prozesse für internationale Expansion (USA, EU, Asien), Budgetierung, Forecasting und Investitionsplanung. Ergebnis: Etabliertes, leistungsfähiges Finance-Framework, das Wachstum, Innovation und Globalisierung nachhaltig unterstützt.
- 2011 - 2012
Head of Finance & Controlling
Conergy Solar
Finance Leadership in der Unternehmenskrise: Verantwortlich für die Neuausrichtung und Professionalisierung von Accounting-, Controlling- und Reportingprozessen. Führung zentraler Finance-Funktionen, Budgetierung, Forecasting und Liquiditätsplanung sowie deutliche Erhöhung von Kosten-, Ergebnis- und Steuerungstransparenz. Enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Banken und Management. Ergebnis: Stabiles, transparentes Finance-Setup als Basis für die Unternehmensstabilisierung.
Group Controlling & Konzernsteuerung in der Krise: Verantwortlich für die Weiterentwicklung des Konzerncontrollings, Aufbau verlässlicher Planungs- und Reportingstrukturen sowie Führung des zentralen Controlling-Teams in einem internationalen Technologieunternehmen. Fokus auf Budgetierung, Forecasting, Management Reporting und Zusammenarbeit mit globalen Tochtergesellschaften. Ergebnis: Gestärkte Steuerungsfähigkeit und einheitliches, transparentes Controlling-Setup.
Ausbildung von Jürgen Schiffer
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit 2022
The Emerging CFO: Strategic Financial Leadership Program
Standford University Graduate School of Business
- 2014 - 2016
Mediation & Konfliktmanagement in Teams und Organisationen
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- 1993 - 1997
Wirtschaftswissenschaften
University of Regensburg
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Polnisch
-
Tschechisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
