Dr. Julia Schneider

Angestellt, Produktverantwortliche, iS Software GmbH
Oberding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Scrum
Projektarbeit
Jira Software Administration
Projektmanagement
PSM 1
Certified Scrum Master
Softwareentwicklung
Grundlagen DIN EN ISO 9001:2015
Promotion in physikalischer Chemie
Java
Angular
OO-Programmierung
Spring
HTML5
JavaScript
SQL
CSS3
Wissenschaftliches Arbeiten
Englischkenntnisse IELTS score 7.5
GMP Grundlagen
Teamfähigkeit
Kommunikation
Moderation
Organisation
Belastbarkeit
Kreativität
Präsentationsfähigkeit
Neugier
Leistungswille
KANBAN
Energiemarkt
Elektrischer Strom
Zertifizierung
Eigenverantwortung
Motivation
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
Professionalität
Lernbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Agile Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Schneider

  • Bis heute 5 Monate, seit Juni 2025

    Produktverantwortliche

    iS Software GmbH
  • Bis heute 11 Monate, seit Dez. 2024

    Scrum Master

    iS Software GmbH
  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2024

    Scrum Master

    OGL Digital Service GmbH

  • 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2020

    Softwareentwicklerin Java bei OGL Digital Service GmbH

    Academic Work Germany GmbH
  • 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2020

    IT-Consultant/Junior Developer im Extended Training

    Academic Work Germany GmbH
  • 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2020

    IT-Consultant bei FINCON Unternehmensberatung GmbH

    Academic Work Germany GmbH
  • 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2019

    Accelerated Learning Programm in Java

    Academic Work Germany GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2017

    Post Doc

    Georg-August-Universität Göttingen, Drittes Physikalisches Institut

    Stipendiatin der Julian Schwinger Stiftung: Entwicklung von Versuchsaufbauten für die Erzeugung und physikalisch-chemische Charakterisierung niederfrequenter Kavitation.

  • 8 Monate, Juni 2014 - Jan. 2015

    Projektleiterin

    Surflay Nanotec GmbH

    Oberflächenmodifikation von Pigmenten mit anschließender Charakterisierung. Methoden: LbL Technologie, konfokale Laserscnamikroskopie, dynamische Lichtstreuung. Kundenkommunikation.

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Post Doc

    Georg-August-Universität Göttingen, Drittes Physikalisches Institut

    Rauschanalyse von Kavitation. Erstellen eines Drittmittelantrags mit entsprechenden Vorversuchen im Bereich niederfrequenter Kavitation. Betreuung von Forschungsarbeiten.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung

    Teilnahme an einem EU Projekt. Seminarleiterin des Fachs Physikalische Chemie als Nebenfach für Bachelorstudenten.

  • 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    L'Institut de Chimie Séparative de Marcoule (ICSM), Frankreich

    UV/VIS spektroskopische Untersuchungen der Kavitation im kHz Bereich.

Ausbildung von Julia Schneider

  • 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018

    Betriebswirtschaftslehre

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Unternehmensziele und Kennzahlen - Jahresbilanz: Bilanz und GuV - Wirtschaftsrecht - Steuern und rechtliche Aspekte der Unternehmung

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Projektmanagement

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Projektorganisation - Projektziele - Projektumfeld - Projektphasen - Projektkalkulation- Projektplanung mit MS Project - Dokumentation und Berichtwesen - Projektcontrolling

  • 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2018

    Qualitätsmanagement mit SAP ERP 6.0

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    SAP ERP Grundlagen - QM in Beschaffung, Vertrieb und Fertigung - QM Funktionen (z.B. Stabilitätsstudien planen und durchführen mit SAP, Prüfmittelverwaltung)

  • 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2018

    Produkt- und Prozessentwicklung

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    DMAIC-Zyklus. Verbesserungsprojekte anhand der Six Sigma Methode durchführen und leiten. Darstellung von Daten mit der Statistiksoftware Minitab. Verwendete DfSS-Tools: z.B. Voice of Customer (VOC), Quality Function Deployment (QFD), FMEA, Statistische Versuchplanung (DoE), Regelkarten (SPC).

  • 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2018

    Qualitätsmanagement

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Strategische Planung eines QM-Systems und praxisnahe Anwendung von Werkzeugen zum Prozessmanagement wie z.B. Ursachen-Wirkungs-Diagramm, die sieben Managementwerkzeuge wie Matrixdiagramm und Netzplan, Planung mit FMEA und QFD, statistische Prozesskontrolle und Six Sigma.

  • 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018

    Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Herstellung

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Internationale Richtlinien und Regelwerke für ein GMP-gerechtes Qualitätsmanagementsystem. Methoden in der GMP: z.B. Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP), FMEA, CAPAs. Dokumentation in der Herstellung und im Labor. Warning letter der FDA Bearbeitung.

  • 2 Monate, März 2018 - Apr. 2018

    Qualitätsmanagement

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Theoretische Kenntnisse in der Anwendung der DIN EN ISO 9001:2015 (Planung, Einführung, Pflege und Kontrolle der Wirksamkeit des QMS) - Planung interner Audits - Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements - Praxisbezogene Projektarbeit über Videokonferenzsystem

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2012

    Physikalische Chemie

    Potsdam Universät und Universität Montpellier II

    Versuchsaufbau inclusive eines Resonators gekoppelt an ein UV/VIS Spektrometer für die physikalisch-chemische Charakterisierung der Einzel- und Multiblasensonolumineszenz als diagnostisches Tool für das Phänomen der Kavitation (Parameterstudien, Absorptions- und Fluoreszenzspektroskopie).

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Chemie

    Leeds Universität

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Physikalische Chemie

    Universät Regensburg

    Nebenfächer: Analytische und organische Chemie. Forschungserfahrung: Herstellung von Alginatgelen nach dem Sol-Gel Verfahren, Bestimmung der Komplexbildungskonstante mit Leitfähigkeitsmessungen, Lichtmikroskopie, Thermogravimetrische Analyse, dynamische Lichtstreuung, MRT.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z