
Julian Burrer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julian Burrer
Qualitätsingenieur für (HV/LV) Lithium Batterien
Arbeitnehmerüberlassung Porsche AG: - BTV für die 12V LiFePO Leichtbau-Batterien - Entwicklung und Validierung von Li-Ionen-Zellen, BMS, Software und Pack-Design - Überwachung der Produktionslinie - Integration in die Fahrzeugarchitektur und Systemvalidierung auf Fahrzeugebene - Lieferantenmanagement (Asiatischer Bereich) - Überwachung interner und externer Normen im Bereich der Li-Ionen-Batterien - Präsentationen und Statusberichte vor internationalen Komitees
- 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021
Masterand
Porsche AG
Abteilung: Gesamtfahrzeug - Werkstoffe - Korrosion Thema : Untersuchung des Korrosionsverhaltens von Dichtsystemen an HV-Komponenten aus Al-Guss Aufgaben: - Untersuchung unterschiedlicher Dichtsysteme - Materialcharakterisierung von unterschiedlichen Al-Legierungen mit verschiedenen Passivierungsbeschichtungen - Bestimmung der Korrosionsmechanismen - Elektrochemische Charakterisierungsmethoden
- 1 Jahr, Aug. 2019 - Juli 2020
Werkstudent
Daimler AG
Abteilung : Entwicklung Prozessmaterialien und Klebstoffe Aufgaben: - Klebetechnische Untersuchungen an Rohbauanwendungen - Charakterisierung von Klebstoffhaftung - Kurzzeit-Korrosionsversuche an verschiedenen Aluminiumlegierungen
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Bachelorand
Institut für Materialphysik Universität Stuttgart
Thema : Hydrogenation of MgTiPd layers bei means of formic acid - Zellchemie - ion-beam sputtering - XRD und TEM zur Materialcharakterisierung
- 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Stuttgart
Betreuung von Studenten bei der Durchführung eines Zugversuches
Ausbildung von Julian Burrer
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2021
Materials Science (Abschlussnote 1.5)
Universität Stuttgart
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2019
Materialwissenschaften
Universität Stuttgart
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015
Chemielaborant
Agosi AG Pforzheim
- Spektralanalytische Verfahren (FAAS, ICP-OES, AAS) - Maßanalystische Verfahren (Potentiometrie, Acidmetrie) - Gravimetrie und Elektrogravimetrie - Grundlegende chemische Analystemethoden - Grundlagen der Werkstoffprüfung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.