
Julian Dicke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julian Dicke
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Feb. 2021
Produktionstechniker
Carbon Truck & Trailer GmbH
- 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2020
Familienzeit
Homeoffice
- 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019
Head of Quality Assurance and Claim
LINDER GmbH, The Strapping Manufacturer
-Bearbeitung Reklamationen -Erstellung /Auswertung Kennzahlen -Durchführung Fehler- /Ursachenanalyse -Prüfung/ Auswertung Proben -Einführung neuer Prüfverfahren -Dokumentationsvorgaben erstellen -Zusammenarbeit mit Produktion -> KVP -Aufzeigen Verbesserungsmöglichkeiten und deren Kontrolle -Planung/ Durchführung von Lieferantenaudits -Begleitung / Durchführung QS-spezifischer Projekte -Unterstützung QMB bei Erstellung und Optimierung von Prozessen inkl. entsprechendender Dokumentation
- 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2019
Werkstoffprüfer
GMA Werkstoffprüfung GmbH
-Arbeitsplanung -Optimierung/effektiver Gestalten der Prüfungen -Wartung von ZWICK-Prüfmaschinen /Maschinenverantwortlich -Modifizieren / Beschaffen von Prüfvorrichtungen / Ersatzteile -Einarbeiten neuer Mitarbeiter -Bearbeiten von Kundenaufträgen -Unterstützung bei Audits und Qualifizierungsmaßnahmen -Erstellen von Prüfanweisungen -Bereich der Automatisierungstechnik: Steuerung, Wartung und Pflege eines Roboters der Firma KUKA / Automatischen Zugprüfmaschine der Firma Zwick
Durchführung von qualitätsrelevanten Prüfungen an Metallgummi Teilen und Luftfedersystemen wie z.B.: Bestimmung der belasteten Höhe, Sichtprüfungen, Bindeprüfungen, Haftprüfungen, Dichtigkeitsprüfungen, Standfestigkeitsprüfungen, Federwegprüfungen, Torsionsprüfungen, Schubprüfungen, sowie das Montieren und Komplettieren von Luftfedersystemen.
Ausbildung von Julian Dicke
- 1 Monat, Jan. 2021 - Jan. 2021
Qualitätsmanagement EFQM
Institut für Berufliche Bildung AG
-EFQM- Modell -Befähiger- und Ergebniskriterien -RADAR-Bewertungsmethodik -Stellenwert von Selbsteinschätzungen -Qualitätspreise
- 2 Monate, Dez. 2020 - Jan. 2021
Qualitätsmanagement Qualitätsmanager
Institut für Berufliche Bildung AG
TQM DIN ISO9004:2009 Selbstbewertung Mitarbeiterorientierung Werkzeuge FMEA, QFD, BSC Six Sigma zus. Standards-TS 16949, 14001, IMS Statistische Methoden Prozesslenkung SPC Umgang Q-Regelkarten Kennzahlensysteme Lieferantenbewertung Prüfmittel Versuchsmethodik Zuverlässigkeitsprüfungen
- 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2020
Qualitätsmanagement Interner Auditor
Institut für Berufliche Bildung AG
-Voraussetzung für interne Audits -Bedeutung der Systemprüfung in der eigenen Organisation -Beurteilung von Wirksamkeit und Leistung eines Systems -Produktaudit, Prozessaudit, Systemaudit -Kommunikation/ Fragetechnik -Auditplanung -Auditorenauswahl -Auditdurchführung -Auditbewertung
- 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2020
Qualitätsmanagement QMB
Institut für Berufliche Bildung AG
QM betriebliche Anwendung Prozesse, Kennzahlen, Recht Kontext der Organisation, Verbesserungsprozess Kundenbefragung, Beschwerdemanagement Projektmanagement Qualitätspolitik/-ziele Probleme Einführung, Kosten von QM QM Methoden/ Anwendung Inhalt/ Umsetzung DIN EN ISO9001:2015
- 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2020
Qualitätsmanagement QFK
Institut für Berufliche Bildung AG
Grundlagen Qualitätsmanagementsysteme 7Grundsätze des QMs Führung Kunden -und Mitarbeiterorientierung Prozessorientierung Fortlaufende Verbesserung Faktengestützte Entscheidungsfindung Beziehungsmanagement Inhalt der DIN EN ISO 9001 Überblick Qualitätswerkzeuge Audit, was ist das?
- 2006 - 2009
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik
Phoenix AG / Continental
- 2005 - 2006
Metalltechnik
Jobelmannschule BBS 1, Stade
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.