Navigation überspringen

Jutta Albrecht

forscht zu einem Thema: "Arisierung jüdischer Gewerbebetriebe in Trier" (Diss.)

Bis 2020, Kuratorin, Stadtmuseum Simeonstift Trier
Trier, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Überzeugungskraft
Rhetorik
Vorträge

Werdegang

Berufserfahrung von Jutta Albrecht

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit März 2012

    Stadtführerin

    Städtisches Museum Simeonstift Trier

    Führungen in der Stadt Trier und im Städtischen Museum Simeonstift zur Geschichte der Stadt Trier, v.a. zur Geschichte Triers im Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Triers. Entwicklung der wissenschaftlichen Konzepte zu den Führungen zur Geschichte Triers im Nationalsozialismus und zur Jüdischen Geschichte Triers

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2020

    Kuratorin

    Stadtmuseum Simeonstift Trier

    Kuratieren der Sonderausstellung "Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals". Ausstellungseröffnung: 10.11.2019; Ausstellungsende: 26.2.2020. Kuratorinnenführungen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2019

    Historikerin

    Stadtmuseum Simeonstift Trier

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Entscheiderin

    BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

    Anhörung von Asylsuchenden und Abfassung von Bescheiden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Trier

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Lehrerin Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

    BÜS Trier

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Lehrerin

    zuletzt. Bischöfliches Willi Graf Gymnasium und Realschule in Saarbrücken

    Als Lehrerin mit Zeitverträgen tätig in einer Hauptschule (sozialer Brennpunkt), IGS, Privatgymnasium und -Realschule in kirchlicher Trägerschaft.

Ausbildung von Jutta Albrecht

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2009

    Geschichte und Französisch (Lehramt an Gymnasien)

    Universität Trier

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2002 - Jan. 2009

    Geschichte, Französisch

    Universität Trier

    Geschichte des Nationalsozialismus, v.a. Geschichte der "Arisierungen" im Raum Trier

  • Neueste Geschichte

    Universität Trier

    "Arisierung jüdischer Gewerbebetriebe in Trier"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z